«Ich bleibe meinem Olten treu»

Daniela Vögtlin zeigt gemeinsam mit ihrer Freundin Nadja Allemann im Vlog «DaaNaa» die schönsten Seiten von Olten. Leider muss sie ihre Heimat jedoch aus beruflichen Gründen verlassen.

Immer mit ihrer Kamera bewaffnet: Oltner Vloggerin Daniela Vögtlin. vwe)
Immer mit ihrer Kamera bewaffnet: Oltner Vloggerin Daniela Vögtlin. vwe)

Ganz spontan sei ihnen die Idee zum seit März 2013 bestehenden Facebook-Vlog «DaaNaa« gekommen. «Eigentlich wollte ich mehr Erfahrungen in der Moderation sowie im Videodreh sammeln und fand das perfekte Format dafür in einem Vlog», erklärt Daniela Vögtlin, welche 2011 ihr Publizistikstudium an der Uni Zürich abgeschlossen hat. Kurzerhand schloss sich ihre langjährige Freundin Nadja Allemann an und seither machen die beiden mit ihrer Kamera die Eisenbahnerstadt unsicher.

«Olten ist und bleibt meine Heimat»

Doch warum gerade einen Vlog über die kleine Stadt im Mittelland? «Ich bin in Olten aufgewachsen und durch meine Familie sowie meinen Freundeskreis stark mit dieser Stadt verbunden», erklärt die Uniabsolventin und fügt an: «Ausserdem wollten wir dadurch auch Auswärtigen zeigen, dass die Dreitannenstadt noch viel mehr ist als nur ein Durchfahrtsort.» Dies versuchen die Zwei, indem sie humorvolle, aber auch informative Videobeiträge auf ihrer Facebookseite «DaaNaa-Vlog» veröffentlichen. Dabei wird den Followern auch ein Blick hinter die Kulissen gewährt, wie z.B. beim «8x15»-Konzert in der Schützi oder bei der Coop-Beachtour. Wie kommt man als Vloggerin zu solchen Kontakten? «Durch meine zahlreichen Praktika lernte ich viele Personen aus der Medienbranche kennen, die uns einige Türchen öffnen konnten, wie z.B. Robin Rehmann von SRF Virus, der uns im 8x15-Video den Backstagebereich zeigt und ein Interview gibt», so Vögtlin.

Von Praktikum zu Praktikum

Die Oltnerin hat seit ihrem bestandenen Bachelor in Publizistik bereits in unterschiedlichen Unternehmen Erfahrungen sammeln dürfen und sich einen Einblick in die Schweizer Medienlandschaft verschafft. «Leider resultierte bisher keines dieser Praktika in einer Festanstellung», zeigt sich die 24-Jährige geknickt. Obschon sie in all ihren Stellen eine durchaus positive Rückmeldung bekam und als vollwertige Arbeitskraft eingesetzt wurde, fehlte an den meisten Orten schlichtweg die Kapazität, um eine weitere Person zu beschäftigen. So tingelte Daniela Vögtlin in den letzten zwei Jahren von Praktikum zu Praktikum. Sie war unter anderem beim Radiosender SRF Virus, dem Schweizer Kindersender Zambo sowie der Zofinger Radiostation Inside tätig oder half in der Kommunikationsabteilung des Schweizerischen Beachsoccer Verbandes mit. «Obwohl mir diese Tätigkeitsbereiche unglaublichen Spass bereiteten, wurde die ewige Ungewissheit, wann und ob sich eine Festanstellung ergibt, mit der Zeit zu einer Qual», erklärt sie heute ihren damaligen Gefühlszustand. Doch Daniela Vögtlin ist eine Kämpferin und gibt ihren Traum von einer Karriere in der PR- oder Medienbranche nicht auf. So hofft sie fest, dass auf ihre heutige Praktikumsstelle bei On AG, in welcher sie für das Sponsoring und die PR des Laufsport-Schuhunternehmens tätig ist, eine Festanstellung folgt. Deshalb hat sie sich auch entschieden, demnächst in eine WG in der Nähe des Arbeitsortes in Zürich umzuziehen.

Oltner Volleyballfamilie

Die neue Praktikumsstelle gefällt ihr deshalb besonders gut, weil sie ihr Hobby mit dem Beruf verbindet. «Ich spiele seit zehn Jahren Volleyball beim SV Olten und interessiere mich auch sonst für Sport», erzählt Vögtlin begeistert. Während der Juniorinnenzeit hat sich die Hobbyvolleyballerin gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen bis in die höchste Juniorinnenliga A1 gekämpft. Nun spielt sie in der dritten Damenliga. Zum Sport sei sie vor allem durch die damalige Freundin Laura Sirucek, welche mittlerweile Schweizer Nationalspielerin ist, gekommen. «Doch auch meine Brüder sind begeisterte Volleyballer. Der Jüngere spielt sogar in der NLB-Mannschaft des SV Olten, welche der ganze Stolz des Vereins ist», so Vögtlin schmunzelnd. Der SV Olten sei mittlerweile wie eine kleine Familie für sie geworden und auch diese werde sie sicherlich stark vermissen, wenn sie nach Zürich ziehe. «Doch egal, wo mein Wohnort ist, ich bleibe meinem Olten treu», verspricht Daniela Vögtlin, welche Olten auch in Zukunft mit ihrem Vlog «DaaNaa» präsentieren will.

Weitere Artikel zu «Im Fokus», die sie interessieren könnten

Im Fokus28.02.2024

Gefrässig und vermehrungsfreudig

Asiatische Hornisse Die Verbreitung der Asiatischen Hornisse bedroht einheimische Bienenvölker. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, Sichtungen zu…
Im Fokus28.02.2024

Wirz-Burri – Kolonialwaren und Delikatessen am Bifangplatz

Briefgeschichten Am Bifangplatz befand sich vor rund hundert Jahren an prominenter Lage der Laden zum «Bifanghof» von Paul Wirz-Burri. Die…
Im Fokus28.02.2024

«Unsere Lieder sind Medizin für unsere Herzen»

Olten Der Gedenkanlass «Zwei Jahre Krieg in der Ukraine» in der Stadtkirche wurde von weit über 200 Personen besucht.