«Wir sind immer offen für Neues»

Monika Marti begrüsst in ihrem Bed and Breakfast 17 Besucher aus aller Welt in Olten. Doch auch selber durfte sie schon so einige Länder entdecken.

Ausblick über Olten: Monika Marti mit ihrem Hund «Jamie» auf dem Balkon ihres B&B’s 17. vwe)
Ausblick über Olten: Monika Marti mit ihrem Hund «Jamie» auf dem Balkon ihres B&B’s 17. vwe)

In Trimbach aufgewachsen, entschied sich Marti schon früh für den Schritt in die Selbstständigkeit. «Das B&B ist bereits meine dritte selbstständige Tätigkeit», erklärt die 57-Jährige. Bei ihrer ursprünglichen Ausbildung zur Coiffeuse sei die Eröffnung eines eigenen Salons naheliegend gewesen. «So eröffnete ich von 1979 bis 1985 ein Coiffeurgeschäft in Starrkirch und bildete Lehrlinge aus. Obwohl ich meinen Job und den Umgang mit den Kunden liebte, fand diese Selbstständigkeit nach sechs Jahren ein Ende.»

Zweite Heimat in New Jersey

Ihr Ehemann bekam die Möglichkeit bei einer bekannten Handelsfirma als Verkaufsleiter von hochwertigen Konsumgüter zu arbeiten. So packte die kleine Familie mit ihrer einjährigen Tochter Stefanie Sack und Pack und beschloss für zwei Jahre ihr Glück in New Jersey / New York zu suchen. «Aus den zwei wurden schlussendlich sechs Jahre, da wir den «American Way of Life» schätzen und lieben lernten», schwärmt Marti heute noch lächelnd. Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter, die dadurch als US-Staatsbürgerin galt, entschlossen sich die Martis zur Rückkehr. «Erstens kam Stefanie ins schulpflichtige Alter und zweitens wollten wir sehen, ob es für uns noch möglich ist in der kleinen Schweiz zu leben.» Scheinbar war es dies. Seither lebt die Familie wieder in der Eisenbahnerstadt und wurde so kein Fall des sieben Jahre-Phänomens. «Viele Auswanderer meinen ja, dass man nach dieser Anzahl von Jahren nie mehr in sein Heimatlandzurückkehren wird.»

Vereinsmensch durch und durch

Zurück in Olten fand Monika Marti ihre zweite Berufung. «Völlig zufällig hörte ich von der Möglichkeit einer Wellnesstrainer-Ausbildung», erklärt sie den nächsten Schritt und fügt an: «Dabei geht es um die Verbindung von den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung.» Fünfzehn Jahre lang unterrichtete die Sportbegeisterte Kurse wie Wassergymnastik, Nordic Walking oder auch Fit-Gymnastik. «Mein damaliger Beruf konnte ich perfekt mit meinen Vorstandstätigkeiten im Gemeinnützigen Frauenverein und im Skiclub Olten vereinbaren.» Monika Marti ist nämlich nicht nur in beruflicher Hinsicht kreativ und aktiv, sondern betätigt sich auch vermehrt ehrenamtlich. «Ich finde es wichtig, der Gesellschaft mit den eigenen Talenten etwas zurückzugeben.» So ist sie seit unzähligen Jahren im Vorstand des Skiclub Olten und hat im gemeinnützigen Frauenverein als Vorstandsmitglied das neue Ressort «Entspannen, Vergnügen, Aktiv sein» eingeführt. «Nebst meinem im letzten Sommer eröffneten B&B gebe ich nach wie vor Nordic Walking-Lektionen im Frauenverein.»

Jeder willkommen in der Nummer 17

Da ihre zwei Töchter nestflüchtig wurden, entschieden sich die Martis den freigewordenen Platz am Vorderen Steinacker 17 sinnvoll zu nutzen. «Während unseren Reisen durch Amerika, Kanada und Südafrika habe ich das System der privaten B&B’s schätzen gelernt», erklärt die Inhaberin strahlend. Da sie immer wieder gerne neue Leute aus aller Welt kennenlernt, sei ihr spontan die Idee zu diesem neuen Projekt gekommen. «Kurzerhand haben wir die zwei Schlafzimmer sowie die Küche und das Wohnzimmer im oberen Stock neu eingerichtet und so wurde dem «Bed and Breakfast 17» Leben eingehaucht.» Seit Sommer 2013 hatMarti bereits Gäste aus ganz Europa begrüssen dürfen, die allesamt positiv von Olten überrascht wurden. «Einige kamen wegen eines Seminars, andere besuchten Verwandte oder entdeckten von Olten aus die Schweiz. Das Feedback war jedoch von allen dasselbe: Olten sei so eine herzige Stadt mit einer tollen Landschaft.» Auch die Arbeit des Olten Tourismus schätzen die Gäste. «Jeder Gast erhält eine Broschüre mit Gutscheinen und Reisetipps. Ab 2014 biete ich über das Tourismusbüro ein Übernachtungspackage inklusive Besuch in Karl’s Kühner Gassenshow an.» Nebst dem «B&B 17» bestehen in Olten vier weitere Bed and Breakfast. «Allerdings bin ich die Einzige auf der linken Aareseite. Unter uns fünf herrscht eine gute Zusammenarbeit.» Trotz ihrem B&B wird das Ehepaar Marti ihrem Hobby des Reisens treu bleiben und so noch über einige Erlebnisse mit ihren Gästen diskutieren können.

Weitere Artikel zu «Im Fokus», die sie interessieren könnten

Im Fokus28.02.2024

Gefrässig und vermehrungsfreudig

Asiatische Hornisse Die Verbreitung der Asiatischen Hornisse bedroht einheimische Bienenvölker. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, Sichtungen zu…
Im Fokus28.02.2024

Wirz-Burri – Kolonialwaren und Delikatessen am Bifangplatz

Briefgeschichten Am Bifangplatz befand sich vor rund hundert Jahren an prominenter Lage der Laden zum «Bifanghof» von Paul Wirz-Burri. Die…
Im Fokus28.02.2024

«Unsere Lieder sind Medizin für unsere Herzen»

Olten Der Gedenkanlass «Zwei Jahre Krieg in der Ukraine» in der Stadtkirche wurde von weit über 200 Personen besucht.