Kolumne

Hohl(er)

Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation und Politiker.

Olten ist aus dem Häuschen. Zumindest unsere Behörden und die kulturell Beflissenen. Eine Festivität nach der andern, die Laudatoren überbieten sich, und im Stadthaus wird gleich eine neue Stelle geschaffen. Das tun Politiker...mehr

Genial zentral

Elie Peter, Kommunikationsverantwortlicher und Schriftsteller.

Fast 20 Jahre lang habe ich in der Region Zürich gearbeitet. Morgens mit dem Zug hin – abends zurück. Wenn ich den Arbeitskollegen erzählte, ich wohne in Olten, lächelten sie mitleidig: «Das Nebelloch…» Um mich wieder aufzubauen,...mehr

Zeitreise

Finja Basan, Wahloltnerin und Kommunikationsmitarbeiterin.

Neben meinem Bruder sitze ich auf dem Boden des Dachstocks im Norden Bayerns. Im Haus unserer Oma fühle ich mich wie in einer gut sortierten Brocki. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Und auch die Bücher, durch die wir gerade...mehr

Aus Internetbegegnung wird Freundschaft

Jacqueline Straub, Journalistin, Theologin und Buchautorin.

Auf Facebook gibt es ja diverse Gruppen. Für alles findet man Gleichgesinnte, die sich austauschen. Etwa unzählige Seiten für Rezepte – vegan, vegetarisch, glutenfrei oder zuckerfrei. Daneben reihen sich einige Elterngruppen, die...mehr

Preisverdächtig

Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation und Politiker.

Einen Preis zu erhalten, bereitet Freude und zeigt, wo man steht. Eine besondere Auszeichnung ist der Wakkerpreis. Der Schweizer Heimatschutz ehrt damit Gemeinden für beispielhaften Ortsbildschutz. Anstrengungen für den Erhalt...mehr

Next Generation

Elie Peter, Kommunikationsverantwortlicher und Schriftsteller.

Kürzlich am Standortgespräch unseres jüngeren Sohnes, 1. Klasse im Bifang. Der Lehrer sagt zu ihm: «Weisst du, was ich mir von dir wünsche?» Unser Sohn zuckt die Schultern. «Dass du am Morgen nicht gleich fragst: ‹Was machen wir...mehr

Zäme

Finja Basan, Wahloltnerin und Kommunikationsmitarbeiterin.

Wippende Körper, klirrende Gläser und ein Blick über die Köpfe: Von meinem Platz am Fenster blicke ich über die Köpfe derer, die gekommen sind, um durch die Dreitannenstadt zu wandeln. Pärchen, Freunde und Familien zieht es von...mehr

In der Bärlauchwiese

Jacqueline Straub, Journalistin, Theologin und Buchautorin.

Nach dem kalten Winter freue ich mich umso mehr, wenn mit dem Frühling auch wärmere Tage einziehen. Und nicht nur das wärmende Wetter liebe ich, sondern vor allem auch die saisonalen Lebensmittel, die in den Frühlingsmonaten zu...mehr

Oltner Frühling

Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation und Politiker.

In meinem Gärtchen kämpft sich jedes Frühjahr eine Primel durch die Gartenplatten. Und dies, obwohl es da gar keine Erde gibt. Der Frühling ist einfach eine wunderbare Jahreszeit: Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, meldet...mehr

Bis bald im Wald!

Elie Peter, Kommunikationsverantwortlicher und Schriftsteller.

Kleine Umfrage unter Freunden: Was ist das Beste an Olten? «Die gemütlichen Wohnquartiere», sagt einer. «Die zentrale Lage zum Pendeln», ein anderer. «Die Kabarett-Tage», eine dritte. Meine Söhne rufen: «Der EHCO!» Und für mich?...mehr

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.