Kolumne
06.04.2023

Oltner Frühling

Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation und Politiker.
(Bild: Dominik Hetzer)

Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation und Politiker.

Von: Stefan Nünlist

In meinem Gärtchen kämpft sich jedes Frühjahr eine Primel durch die Gartenplatten. Und dies, obwohl es da gar keine Erde gibt. Der Frühling ist einfach eine wunderbare Jahreszeit: Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, meldet sich nach den grauen Wintermonaten voller Lebenskraft zurück. Mit lautem Zwitschern werden wir frühmorgens von fröhlichen Meisen geweckt. Und wo gestern noch braune Öde herrschte, spriesst und wuchert es in zartem Grün und bunten Farben.
Dazu passt Ostern, das Fest des Frühlings, der Auferstehung, der Hoffnung und des Lebens. Dieses in so vielen Religionen und Kulturen gefeierte Fest erinnert uns an das Erwachen aus dem Winterschlaf, die Kraft des sich Erneuernden und dass wir Menschen Teil dieser Natur und ihrer Kräfte sind. Genug Gründe für Lebensfreude, Zuversicht und Gelassenheit. Und auf Olten übertragen die Hoffnung, dass der laue Frühlingswind bis in unser Stadthaus weht und unsere Beamtenschaft aus der Winterstarre erweckt.
Was wäre das für eine Frühlingserweckung, wenn unser Stadtpräsident Thomas Marbet mit einer Idee zur Verbindung der linken und rechten Stadtseite verblüfft oder mit einem Verkehrskonzept überrascht, das den Anliegen der Velofahrer, Automobilistinnen und Senioren gleichermassen Rechnung trägt. Eugen Kiener, der Präsident der IG aktives alter olten, hat dies im Stadtanzeiger kürzlich treffend auf den Punkt gebracht. Was wäre das für eine Frühlingserweckung, wenn Baudirektorin Marion Rauber die lärmgeplagten Bewohner der Altersresidenzen St. Martin und Bornblick endlich zur Einweihung der Tempo-30-Zone an der Solothurner- und Ziegelackerstrasse einlädt. Vielleicht liessen sich sogar die Tannen im Oltner Stadtwappen durch Primeln ersetzen. Von ihrem Lebenswillen und ihrer Kraft, auch Unmögliches möglich zu machen und zur Blüte zu bringen, können wir viel lernen. Euch allen ein ganz frohes Osterfest.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.