Kolumne
20.04.2023

Zäme

Finja Basan, Wahloltnerin und Kommunikationsmitarbeiterin.
(Bild: Remo Buess)

Finja Basan, Wahloltnerin und Kommunikationsmitarbeiterin.

Von: Finja Basan

Wippende Körper, klirrende Gläser und ein Blick über die Köpfe: Von meinem Platz am Fenster blicke ich über die Köpfe derer, die gekommen sind, um durch die Dreitannenstadt zu wandeln. Pärchen, Freunde und Familien zieht es von Bar zu Bar, von Konzert zu Konzert und durch den Regen am Wandelbar Festival. Hier am Fenster habe ich ein paar Minuten, um selbst dem Konzert zu lauschen und zu realisieren, wie monatelange Planungen erneut Wirklichkeit werden. Während den ganzen Tag immer wieder Tropfen Ringe in die Pfützen zeichnen, wandeln wir schon mit unseren Technikern für den Aufbau von Bar zu Bar – und in unseren Köpfen ein paar Fragen: Wer wagt sich bei dem Wetter vor die Tür, und funktioniert das Konzept auch bei Regen? Die Antwort ist Ja.
Wippende Körper, klirrende Gläser und einen Blick über die Köpfe erleben wir auch zwei Wochen später in Zermatt. Vance Joy steht gerade mit seiner Gitarre auf der Bühne im «Vernissage», am Nachmittag spielt die Australierin Steph Strings im Food Village und am nächsten Tag geht es für uns in die Höhe. Am Blauherd erstreckt sich unter stahlblauem Himmel und hinter dem Schild, auf dem breit «Zermatt Unplugged» prangt, das wunderschöne Panorama mit dem stolzen Matterhorn, vor dem ich vor sechs Jahren meine ersten Skiversuche erlebte und mich mit zitternden Beinen die blaue Piste runter kämpfte.
Und an diesem Ort erlebe ich nun einmal als Gast, wie Musik einen Ort und Generationen verbindet. Hier in Zermatt erlebe ich selbst, wie ich einen Ort, an dem ich schon so oft war, untermalt von Musik und einer Tour durch die Locations, nochmal ganz neu kennenlerne. Und mit einem Blick zu meinen Teamkolleginnen, die gerade neben mir die Sonne geniessen, freue ich mich schon wieder auf nächstes Jahr und die nächste musikalische Tour durch die Dreitannenstadt.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.