Von Zwilchhosen und Sägemehl

Es ging hart zur Sache.

Tiago Vieira ringt Marius Frank ins Sägemehl.

Mehr als nur ratsam: Aufwärmen vor dem Gang ins Sägemehl.

Gewinner Tiago Vieira mit Muni Cleo lässt sich feiern.

Mit Ruhe und Gelassenheit werden Kämpfe gewonnen.

«Fair sein, verlieren und gewinnen, das lernst du bestens im Schwingen.»

Schauplatz Munimatt in Obergösgen.

Gegenseitiger Respekt ist das A und O im Schwingen. (Bilder: Julian Stettler)

Abkühlung war am heissen Sonntagnachmittag bitter nötig.

Konzentration muss sein: Kritische Blicke der Kampfrichter.
Von: Julian Stettler
Hosenlupf im Niederamt: Letzten Sonntag veranstaltete der Schwingklub Olten-Gösgen zum zweiten Mal den Munimatt-Schwinget. Nach drei Jahren Wartezeit war endlich wieder alles hergerichtet für ein Schwingfest in unserer Region. Es waren attraktive Kämpfe, für welche die 90 Jungschwinger und 35 Aktiven an diesem heissen Sonntag sorgten.
Auch Petrus meinte es gut und liess die Wolken für einen Tag beiseite. Rund 1600 Zuschauer wollten sich das Spektakel auf der Munimatt, wo nächstes Jahr auch das Solothurner Kantonale ausgetragen wird, nicht entgehen lassen. Für einen Solothurner Heimsieg reichte es nicht: Im Schlussgang triumphierte der Aargauer Tiago Vieira über den 17-jährigen Luterbacher Marius Frank. Den Schlussgang zu erreichen war nichtsdestotrotz eine bemerkenswerte Leistung des Nachwuchstalents. Ging Vieira vor drei Jahren nach dem Schlussgang noch als Verlierer vom Platz, konnte er dieses Jahr den Sieg erringen und somit auch den Hauptgewinn, Muni Cleo, nach Hause bringen.