Kulturelle Leckerbissen zur Adventszeit

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)
Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)
Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)
Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)
Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)
Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)
Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)
Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)
Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)
Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)
Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)
Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)
Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)
Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)
Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)
Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)
Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)

Palmenstrand statt Wintermäntel dank Jo Elle und der Band The Mighty Roots. (Bild: Remo Fröhlicher)
Magische Unterhaltung gab es von Lionel Dellberg. (Bild: Remo Fröhlicher)
Leila Pfister und Admir Doci verzauberten das Publikum mit ihren spanischen Klängen. (Bild: Remo Buess)
Begeisterten mit harmonischem Jazz. Gitarrist Tomas Sauter und Bassist Daniel Schläppi. (Bild: Remo Fröhlicher)
Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen machte das Trio Tria in der Stadtkirche. (Bild: Remo Fröhlicher)

Von: Nadine Schweizer

Den Auftakt der diesjährigen 23 Sternschnuppen in Olten machte das Trio Tria mit einem eindrucksvollen Theater. Das Bühnenstück «Du hast keine Chance, packe sie!» begeisterte das Publikum und weckte Vorfreude auf die weiteren 22 Türchen.

Spanische Klänge von Leila Pfister und Admir Doci verwöhnten am zweiten Abend die Anwesenden in der vollbesetzten Stadtkirche.

Die dritte Sternschnuppe überraschte die Ohren des Publikums mit einer musikalischen Darbietung der Bernerin Jo Elle zusammen mit der Oltner Band «The Mighty Roots». Mit ihrer Reggae-Musik brachte sie sommerliche Stimmung in die winterliche Adventszeit.

Auch hinter dem vierten Türchen enthüllte sich eine musikalische Überraschung. Tomas Sauter und Daniel Schläppi füllten mit ihren vielfältigen Jazz-Klängen die Stadtkirche bis in die letzten Reihen.

Ein magischer Abend erwartete das Publikum zur fünften Sternschnuppe. Der Künstler Lionel verzauberte die Zuschauenden mit seiner einzigartigen Bühnenperformance und liess so manchen staunen, was nun Realität und Wahrheit entsprach. Noch bis zum 23. Dezember füllen die 23 Sternschnuppen die Adventszeit mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm.

www.23sternschnuppen.ch

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.