Ein kulturelles Feuerwerk

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik.

Das Duo Lapsus zeigte sich auch von der akrobatischen Seite. (Bild: Finja Basan)
Christof Wolfisberg verblüffte das Publikum mit vielschichtigen Texten. (Bild: Benjamin Widmer)
Benedikt Meyer begeisterte mit historischen Anekdoten. (Bild: Finja Basan)
Bei Cie ChamploO wurde zu Beatbox getanzt. (Bild: Remo Fröhlicher)
Das Figurentheater von Dakar Produktion nahm Bezug auf die aktuelle Weltlage. (Bild: Remo Fröhlicher)
Die Oltner Musiker Maria Anikina und Vadym Besarab spielten sowohl ukrainische Folklore als auch russische Klassik. 
(Bild: Remo Fröhlicher)
Linaz & Zé bereiten den roten Teppich für das Publikum vor.  (Bild: Benjamin Widmer)

(Bild: Remo Fröhlicher)

Von: Sarah Thanasis

Die zweite Woche ging vielfältig weiter: Die Samichlaus-Sternschnuppe gehörte dem Komiker-Duo Lapsus, das ab der ersten Sekunde für unterhaltsames Chaos sorgte. Bei Cie ChamploO trafen an der siebten Sternschnuppe auf beeindruckende Weise Tanz und Beatbox aufeinander. Der achte Abend entführte in ein friedliches Paralleluniversum: Die russische Pianistin Maria Anikina und der ukrainische Gitarrist Vadym Besarab verzauberten mit ukrainischer Folklore und Tschaikowski das Publikum.

Nach nicht ganz unkomplizierten Vorbereitungen luden Linaz & Zé das Publikum am neunten Abend auf die Bühne ein, auf der es unter Applaus über den roten Teppich schreiten durfte. Der Wortkünstler Christof Wolfisberg – eine Hälfte von «Ohne Rolf» – nahm das Publikum an der zehnten Sternschnuppe auf eine originelle Reise seiner vielschichtigen Gedanken mit.

Die elfte Sternschnuppe zeigte ein Figurentheater von Dakar Produktion, in dem drei Schafe gegen die Verschmutzung ihrer idyllischen Weide kämpfen. Kabarettist Benedikt Meyer verband am zwölften Abend witzige und absurde Anekdoten aus der Vergangenheit und bot so aufschlussreiche Unterhaltung.

Noch bis zum 23. Dezember bringen die 23 Sternschnuppen täglich Licht in das winterliche Dunkel.

 

23 Sternschnuppen – Der Oltner Kultur-Adventskalender

15. – 23. Dezember im Kulturzentrum Schützi

täglich von 18.15 – 18:45 Uhr / Eintritt frei – Kollekte

www.23sternschnuppen.ch

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.