207 Absolventinnen und Absolventen

FHNW Olten: 195 Bachelor- und zwölf Masterstudierende durften ihren Abschluss am Freitag, 11. Oktober in Olten feiern.

195 Studierende erwarben ihren Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit. (Bild: ZVG)
195 Studierende erwarben ihren Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit. (Bild: ZVG)

An der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW haben 195 Studierende ihr Bachelor-Studium ab- geschlossen. Zwölf absolvierten ihren Master of Arts FHNW in Sozialer Arbeit. Die Diplomfeiern fanden am 11. Oktober in Olten und am 18. Oktober in Muttenz statt. Die Bachelors haben an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ein Studium absolviert, das sich dadurch auszeichnet, dass es zugleich wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert ist. Sie sind damit in der Lage, zielführend in ihrem Berufsalltag zu handeln – auch und gerade wenn sie es mit komplexen und anspruchs- vollen Problemlagen zu tun haben werden.

Master-Studium in Sozialer Arbeit

Aufbauend auf einer solchen Grundbefähigung auf Bachelorstufe haben sich die Master-Absol- vierenden in Sozialer Arbeit mit dem Schwerpunkt Soziale Innovation die Kompetenzen erworben, um Verfahrensweisen und Angebote der Sozialen Arbeit weiter zu entwickeln und Innovationen zu ermöglichen. Die Masterausbildung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW ist speziell für jene, die sich neuen Problemstellungen gegenübersehen, die mit gängigen Vorgehensweisen nicht ef- fektiv bearbeitet werden können. Im Master-Studium werden Fachpersonen ausgebildet, die ge- staltend wirken möchten, weil sie in ihren Organisationen stärker in Entscheidungen mit einbe- zogen, über die Angebote mitbestimmen und die Praxis voranbringen möchten. Nebst dieser Praxisbefähigung eröffnet sich den Master-Absolvierenden auch der Weg in die Wissenschaft. ZVG

<link http: www.fhnw.ch>www.fhnw.ch

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…