Zwischenstopp vor Lissabon

In der Martinskirche, wo Felix Gmür 2011 zum Bischof geweiht wurde, wird er am Sonntag den Festgottesdienst leiten. (Bild: Archiv Hr. Aeschbacher)
Olten Am Wochenende findet in Olten der Deutschschweizer Weltjugendtag statt – das grösste katholische Festival der Schweiz. Mit dabei sein werden auch zwei Schweizer Bischöfe und der Abt des Klosters Einsiedeln.
Vom 1. bis 6. August soll in der portugisieschen Hauptstadt Lissabon der 38. internationale Weltjugendtag stattfinden. Der Weltjugendtag wurde 1986 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen und kommt alle zwei bis drei Jahre zur Austragung. In den jeweiligen Austragungsjahren treffen sich junge Katholikinnen und Katholiken zwischen 16 und 35 Jahren aus der Schweiz zur Vorbereitung darauf beim Deutschschweizer Weltjugendtag. 2023 findet dieser in Olten statt – organisiert von Jugendlichen für Jugendliche.
An diesem Wochenende, vom 12. bis 14. Mai, wird während dreier Tage gefeiert: Auf dem Programm stehen Impulse, Konzerte, Anbetung, Austauschgruppen oder Gottesdienste. Höhepunkt soll der grosse Festgottesdienst mit Bischof Felix Gmür am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr in der Martinskirche sein.
Grosses Angebot an Workshops
Durchs Programm führen wird die amerikanische Influencerin und Musikerin Emily Wilson. Dabei sein werden zum Beispiel auch die Berner Mundart-Band Columbus, der Singer-Songwriter Dave Kull, der Churer Bischof Joseph-Maria Bonnemain oder Urban Federer, Abt des Klosters Einsiedeln.
Die meisten Veranstaltungen konzentieren sich auf den Samstag. Am Samstagnachmittag stehen unter anderem Workshops auf dem Programm. Die Teilnehmenden können beziehungsweise konnten dabei aus einem vielfältigen Angebot wählen. Mehr als 30 Workshops werden angeboten. Besucht werden können deren zwei. agu/pd