Bereit für die ersten Gäste

Badi Olten

Zufrieden mit dem neuen Schwimmbecken (v.l.): Urs Kissling (Leiter Tiefbau), Stadtrat Thomas Marbet und Chefbademeister Thomas Müller. (Bild: A. Strähl)
Zufrieden mit dem neuen Schwimmbecken (v.l.): Urs Kissling (Leiter Tiefbau), Stadtrat Thomas Marbet und Chefbademeister Thomas Müller. (Bild: A. Strähl)

«Wer Lust hat, kann jetzt ein Bad nehmen. Das Wasser im Becken ist 24 Grad warm», lud Stadtrat Thomas Marbet am Montagnachmittag die Anwesenden ein. An die offizielle Eröffnung des neu sanierten Schwimmbeckens waren Behördenvertreter und die Unternehmer eingeladen, die an der Sanierung mitgewirkt hatten. Die Wolken und kühle zehn Grad konnten aber niemanden dazu motivieren, einen ersten Sprung ins Schwimmbecken zu wagen. «Mit dem neuen Becken ist eine bedeutende Etappe abgeschlossen», sagte Marbet in seiner Ansprache. Er verwies auf Sanierungen beim Sprungturm und bei der Garderobe, die in den nächsten Jahren anstehen. Das Schwimmbecken hatte Priorität, weil es der Ort sei, an dem die Leute am meisten Zeit verbringen würden. «Wir sind froh, dass die Arbeiten termingerecht fertig geworden sind», fand der Stadtrat. Er verdankte die Bauunternehmen sowie alle weiteren, die einen Beitrag an die 1.7 Millionen Franken teure Sanierung geleistet hatten. Nach der Ansprache stiessen die Anwesenden bei einer Bratwurst im Badi-Restaurant «Palmaares» auf das neue Becken an.

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…