Daniel Schwartz erhält den Solothurner Kunstpreis 2019
Solothurner Kunstpreis 2019: Der Solothurner Regierungsrat hat dem Fotografen Daniel Schwartz den Kunstpreis des Kantons Solothurn zugesprochen. Acht weitere Kulturschaffende beziehungsweise Formationen werden mit Fachpreisen aus- gezeichnet, weiter wird ein Anerkennungspreis vergeben.
Daniel Schwartz, 1955 in Olten geboren, zählt zu den herausragenden Schweizer Fotografen mit internationaler Ausstrahlung. Zwischen 1990 und 2005 fotografierte er als Mitglied der Redaktion für das Kulturmagazin «Du» sowie als freier Fotograf für Zeitschriften wie «Lettre International» oder die «Neue Zürcher Zeitung». Seine Arbeit führte ihn in zahlreiche Krisengebiete. Schwartz griff gesellschaftspolitisch relevante Themen wie den Klimawandel frühzeitig auf und verfolgte diese in seiner Arbeit über mehrere Jahre hinweg.
Die Fachpreise gehen an:
- Bait Jaffe Klezmer Orchestra, Musikensemble (Preis für Musik)
- Verena Baumann, Malerin (Preis für Malerei)
- Felix Epper, Autor (Preis für Literatur)
- Samuel und Theres Eugster-Keller, Kunstschaffende (Preis für Bildende Kunst)
- Barbara Gasser, Cellistin (Preis für Musik)
- Bruno Seitz, Maler (Preis für Malerei)
- Verein Uhuru-Festival für Musik und Tanz (Preis für Kulturvermittlung)
- Käthi Vögeli, Regisseurin und Theaterpädagogin (Preis für Theater)
Den Anerkennungspreis erhält: Ruth Grossenbacher, alt Nationalträtin
Der Regierungsrat vergibt den Kunstpreis und die Fachpreise auf Antrag des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung, die Vergabe des Anerkennungspreises folgt auf Antrag der Staatskanzlei. Der Kunstpreis ist mit 20’000 Franken dotiert, die Fachpreise sowie der An- erkennungspreis mit je 10’000 Franken. Die öffentliche Übergabefeier findet am Montag, 11. November um 18.30 Uhr im Stadttheater Olten statt. ZVG
<link http: www.so.ch>www.so.ch