Das Buchfestival sucht Schreibtalente

Buchfestival Bereits zum sechsten Mal ruft das Buchfestival Olten junge Schreibtalente dazu auf, sich in der Schreibkunst zu versuchen und mit der eigenen Geschichte eine Hörstation innerhalb des Schweizer Schriftstellerweges zu gewinnen.

Die Schlüsselwörter «Norden», «bitter» und «Profil» wurden als Wettbewerbsaufgabe für den Schreibwettbewerb 2022 gestellt. (Bild: ZVG)
Die Schlüsselwörter «Norden», «bitter» und «Profil» wurden als Wettbewerbsaufgabe für den Schreibwettbewerb 2022 gestellt. (Bild: ZVG)

Schreibend kann man in die Vergangenheit schauen, Erfahrungen festhalten, Erinnerungen weitergeben oder sich die Zukunft ausmalen. Schülerinnen und Schüler, Lernende, Studentinnen und Studenten sowie Interessierte ab 18 Jahren aus der Region werden deshalb noch bis am 30. September dazu eingeladen, mit einer selbstverfassten Geschichte am jährlichen Schreibwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb für Schreibtalente wird auch in diesem Jahr vom Buchfestival Olten BFO, der Bildungsstadt Olten sowie Region Olten Tourismus veranstaltet. Er hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Newcomer-Contest unter angehenden Schriftstellerinnen und Schriftstellern entwickelt. Auch Rebekka Salm diente der Schreibwettbewerb als Sprungbrett auf die Literaturbühne. In diesem Frühjahr sorgte sie mit ihrem Romandebüt «Die Dinge beim Namen» für Furore.

In diesem Jahr gilt es die drei Worte «Norden», «bitter» und «Profil» in eine originelle, berührende oder spannende Geschichte von maximal 2700 Zeichen inklusive Leerzeichen einzubauen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern der vier Bereiche (Berufsbildung, Kantonsschule, Fachhochschule und Öffentlichkeit ab 18 Jahren) winkt eine Lesung an der Preisverleihung des Buchfestivals vom Samstag, 29. Oktober.

Eigene Hörstation für «Supertext»

Zudem wird aus allen Einsendungen ein Supertext erkoren. Die Autorin oder der Autor dieser Geschichte erhält eine Hörstation auf dem Schweizer Schriftstellerweg, gesponsert von Region Olten Tourismus. Die Texte der Kategorie «Öffentlichkeit» können noch bis am 30. September an die folgende Mail-Adresse gesendet werden: manueladiemer@icloud.com. pd

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Künstler Collie Herb. (Bild: Dominik Baur)
Stadt27.09.2023

Neues Album und Plattentaufe

Plattentaufe Der Oltner Musiker Collie Herb präsentiert am 21. Oktober sein viertes Studio-Album.
Bei aller Offenheit: Werner Good möchte das spirituelle Erbe des Klosters pflegen. (Bild: Caspar Reimer)
Stadt27.09.2023

Zukunft Kloster – Balanceakt zwischen Erbe und Entwicklung

Kapuzinerkloster Olten Was mit dem Kapuzinerkloster in Zukunft passiert, ist noch offen. Ein neu gegründeter Verein möchte die Bevölkerung bei der…
Wechsel in Direktionsleitung Bildung und Sport
Stadt27.09.2023

Wechsel in Direktionsleitung Bildung und Sport

Abgang Thomas Küng, Leiter der Direktion Bildung und Sport, verlässt nach fünf Jahren die Stadt Olten.