Der König von Olten ist tot

Toulouse Er war wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Einwohner der Dreitannenstadt: Kater Toulouse wurde vorletzte Woche im Alter von stolzen 18 Jahren eingeschläfert.

Der stadtbekannte Kater Toulouse wurde vorletzte Woche im Alter von 18 Jahren eingeschläfert. (Bild: Urs Meier)
Der stadtbekannte Kater Toulouse wurde vorletzte Woche im Alter von 18 Jahren eingeschläfert. (Bild: Urs Meier)

Acht Jahre lang gehörte er sozusagen zum gängigen Altstadtbild und streifte täglich durch sein «Revier». Auch nachdem seine Besitzer die Dreitannenstadt verliessen, blieb Toulouse seinem Olten treu. An etwas fehlen tat es ihm dennoch nicht, schliesslich war der schwarz-weisse Kater in zahlreichen Beizen und Läden der Altstadt ein gern gesehener Gast. So übernachtete er mal im Blumenladen «Blumen aller Art», holte sich im «Café Grogg» sein obligates Kafferähmli ab oder liess sich in der Waadtländerhalle blicken. Bei seinen Streifzügen half dem kleinen «Streuner» wohl auch sein eigentümlichstes Talent: Toulouse konnte selbst Türen öffnen. So verschaffte er sich auch zu Büros wie beispielsweise den früheren Stadtanzeiger Olten-Räumlichkeiten im Graben Zutritt und machte es sich auf dem Redaktorsessel gemütlich.

Bekannt durch Stadtanzeiger-Kolumnen

Regional bekannt wurde der Kater durch die Kolumnen von Schriftsteller Alex Capus im Stadtanzeiger Olten, in welchen er immer wieder erwähnt wurde. Über die Eisenbahnerstadt hinaus erlangte Toulouse schliesslich durch Capus Kolumnenband «Der König von Olten» Berühmtheit.

Nach Ruhestand eingeschläfert

In seinen letzten Lebensjahren streifte der Kater nicht mehr durch die Oltner Gassen. Er genoss seinen wohlverdienten Ruhestand bei Susi Köpfli. Vorletzte Woche musste er nun altersbedingt mit 18 Jahren eingeschläfert werden, wie Köpfli diversen Medien bestätigt. Dennoch wird «Der König von Olten» sicherlich in den Erinnerungen der Dreitannenstädter weiterleben. vwe

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…