Die Rosengasse ist gerettet
Rosengasse Olten AG Die Rosengasse Olten AG konnte kürzlich vier weitere Häuser an der unteren Rosengasse erwerben, nämlich Nr. 12, 14, 16 und 18.

Neben den anderen Liegenschaften an der unteren Rosengasse, die bereits privaten Eigentümern und der Rosengasse Olten AG gehören, sind nun alle Häuser in guten Händen und können sinnvoll bewirtschaftet werden. Gerade die vier Reihenhäuser, welche die Rosengasse Olten AG nun erwerben konnten, sind wesentlich für das Erscheinungsbild, beziehungsweise für den Strassenzug, der im INSOS, im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz, als erhaltenswert aufgeführt ist. Jahrelang ist gerade in diesen vier Häusern nicht mehr investiert worden, es drohte eine zunehmende Gefährdung der Bausubstanz. Es ist beabsichtigt, dass die bisherigen Mieter, inklusive der Restessbar, dort verbleiben können. Stufenweise wird die Rosengasse Olten AG notwendige und sinnvolle Investitionen zur Erhaltung der Bausubstanz tätigen. Insofern kann gesagt werden: die Rosengasse ist gerettet. Natürlich besteht in diesem bahnhofnahen und zentral gelegenen Gebiet ein grosser Investitionsdruck. Umso wichtiger ist, dass alte Bausubstanz erhalten werden kann. Damit kann ein wichtiger Teil der Geschichte Oltens kommenden Generationen erhalten und vor Augen geführt werden. Für die untere Rosengasse ist von eminenter Bedeutung, dass dieser Strassenzug verkehrsberuhigt – wie eine Wohnstrasse – geführt werden kann. Diese Haltung hat die Rosengasse Olten AG bereits beim Mitwirkungs- verfahren zur Überbauung Turuvani eingebracht. ZVG