Erfolgreiche Kantonsschüler
Kantonsschule Olten Drei Kantonsschüler konnten sich an nationalen Wettkämpfen durchsetzen und haben nun die Möglichkeit sich an den Finalwettkämpfen international zu messen.

An der zentraleuropäischen Informatik-Olympiade sowie an der Internationalen Mathematik- und Logikspielemeisterschaft war die Kantonsschule Olten stark vertreten. Die drei Ausnahmetalente, die sich an den internationalen Wettkämpfen durchsetzen konnten, heissen Jan Schär, Deniz Kadioglu und Micha Schmid. Letztere haben sich im Schweizer Finale behaupten können, was ihnen die Teilnahme am internationalen Finale in Paris sicherte. Jan Schär hat sich im Januar 2016 für den internationalen Wettkampf in Rumänien qualifiziert, als er zusammen mit drei anderen als einer der besten Schweizer Programmiertalente ausgewählt wurde. Sowohl an den Mathematik- und Logikspielen als auch an der Programmier-Olympiade mussten sich die Teilnehmer an zwei Tagen gegen zahlreiche Mitstreiter behaupten. Während an den Logikspielen vor allem der mathematische und logische Aspekt im Vordergrund stand, war an der Programmier-Olympiade auch Kreativität und Intuition gefragt. Schlussendlich zeigten jedoch die Kandidaten beider Kategorien hervorragende Leistungen. Die Veranstalter der Wettkämpfe erhoffen sich, junge, aufgeweckte Leute für die Mathematik und Informatik zu begeistern.Gerade bei den Mathematik- und Logikspielen, welche komplett ehrenamtlich organisiert sind, stehen klar die Begeisterung und der Spass im Vordergrund. Oliver Healy