Ferien auf dem Fussballfeld

Offene Kinder- und Jugendarbeit Trimbach Während den Frühlingsferien konnten sich Kinder und Jugendliche aus Trimbach während rund zwei Wochen sportlich betätigen. Organisiert wurde das Angebot von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Trimbach.

Weit über 100 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an den zwei Fussballabschluss-Turnieren, um einen der begehrten Fussbälle und eine Medaille gewinnen zu können. (Bild: ZVG)
Weit über 100 Kinder und Jugendliche beteiligten sich an den zwei Fussballabschluss-Turnieren, um einen der begehrten Fussbälle und eine Medaille gewinnen zu können. (Bild: ZVG)

«Sind nicht Schulferien?», fragte sich wohl manch einer, der in den letzten Wochen das Schulhaus Mühlematt passierte. Lauter als gewohnt ging es auf dem Pausenplatz zu und her, wo Kinder und Jugendliche bei schönstem Wetter ausgelassen Fussball spielen konnten. Eine 14 x 20 Meter grosse Anlage mit Banden und Netzen, ähnlich einem Hockeyfeld, sorgte dafür, dass der Ort für viele junge Trimbacherinnen und Trimbacher als Haupttreffpunkt während ihrer Ferien fungierte. Möglich gemacht wurde dies dank dem Mandat der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, das seit 2014 fester Bestandteil der Gemeinde Trimbach ist und jüngst mit einem neuen Mandatsträger, der Büro West AG, verlängert wurde. Nebst der freien Nutzung der Anlage fanden auch zwei Turniere statt. Weit über 100 Kinder und Jugendliche beteiligten sich daran, was rund ein Fünftel aller schulpflichtigen Trimbacher Kinder und Jugendliche ausmacht. Insgesamt 14 Mannschaften spielten um einen der begehrten Preise, die es am Ende jedes Turniers zu gewinnen gab. Dabei wurden jeweils das beste fussballerische Team sowie das beste Fairplay-Team ausgezeichnet. Als Preis winkten je ein Fussball der Firma Tramondi AG Hägendorf, welche die Bälle gesponsert hatte sowie Medaillen für alle. ZVG

Offene Kinder- und Jugendarbeit Trimbach
David Bieli / Fabienne Hurni
Mühleweg 11, 4632 Trimbach
T 079 219 21 98
E <link>info@okjat.ch

<link http: www.okjat.ch>www.okjat.ch

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…