Freie Fahrt an der Kanti Olten
Kanti Olten Die Abschlussklassen der Kantonsschule Olten präsentieren am Samstag, 18. März ihre Matura- und Abschlussarbeiten FMS. Die Besucher erwartet ein vielseitiger Anlass mit knapp 200 Präsentationen.

«Zu Gast bei Saddam Hussein», «Predicting Exchange Rates with Machine Learning», «Wie wird der Begriff der ’Völkerwanderung’ in der Schweizer Politik verwendet?», «Konstruktion und Programmierung eines Marionettenspiels mit Schrittmotoren»: Das sind vier Titel von mehr als 190 Arbeiten, die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges verfasst haben. Ihre vertiefte Auseinandersetzung mit einem frei gewählten Thema gipfelt am kommenden Samstag in der Präsentation der Ergebnisse vor einem breiteren Publikum. Persönliches Interesse, Selbstständigkeit, fachliches Wissen, sind Grundvoraussetzungen für Studium und Beruf. Die Fähigkeit, erarbeitete Inhalte auch vermitteln zu können, gehört zu einem erfolgreichen Werdegang. Die Abschlussarbeit und ihre öffentliche Präsentation sollen genau diese Kompetenzen fördern.
Studie zur Hindernisfreiheit der Kanti
Als Beispiel sei die Arbeit von Jonas Zimmermann (4aW) mit dem Titel «Freie Fahrt an der Kantonsschule Olten» vorgestellt. Der Maturand hat in einer Fallstudie die Hindernisfreiheit der Kanti überprüft – anhand eines möglichen Schulalltags eines Schülers oder einer Schülerin mit körperlicher Behinderung. Nach allgemeinen Erläuterungen zu rechtlichen, moralischen und architektonischen Grundlagen macht die Arbeit punktuell auf entsprechende Herausforderungen an der Kanti aufmerksam und reflektiert Vorschläge zu deren Behebung, auch im Hinblick auf deren finanzielle Verhältnismässigkeit. Dabei werden die in der aktuellen Sanierung geplanten Varianten mit einbezogen. Das Ergebnis ist ein Hybrid zwischen künstlerischer und wissenschaftlicher Arbeit. Die Präsentation wird mit Skizzen, Plänen und Modellen dem interessierten Auge einiges zu bieten haben. Neben dieser Arbeit finden sich unzählige weitere Perlen in einer vielseitigen Themenpalette: Sie reicht von Geografie, Geschichte, Sprachen über Kunst, Musik, Sport, Naturwissenschaften, Medizin bis hin zu Sozialwissenschaften und Wirtschaft. ZVG
Kanti Olten
Sa, 18. März, 8.30 bis 13 Uhr