Leuchtende Kinderaugen in der Schützi
In diesem Jahrfinden erstmals am 24. und 25. September die «Lilibiggs Kinderkonzerte» in der Schützi in Olten statt. Auch der Winterthurer Musiker und Autor Bruno Hächler ist wieder mit von der Partie und wird Gross und Klein mit seiner neuen CD«Stadtfüchs» begeistern.

In Winterthur, der Heimat von Bruno Hächler treffen wir auf den einstigen Schriftsetzer, Musikjournalisten und heutigen Musiker und Kinderliedermacher. Er nimmt nun das sechste Jahr an den
«Lilibiggs Kinderkonzerten» teil, welche in diesem Jahr zum zwölften Mal durchgeführt werden.
Kinderkonzerte auf hohem Niveau
Der 51-jährige Bruno Hächler hat immer neben seiner Arbeit musiziert und geschrieben. So schrieb er ein Buch für Erwachsene und 1999 das erste Buch für Kinder. Vor einer der ersten Kinderbuchlesungen setzte sich Hächler intensiv mit der kindgerechten Vermittlung seines Buches auseinander. Seine Lösung: Ich schreibe und komponiere ein Lied zum Buch. Seither gehört dies zu Hächler’s Konzept. «Die Kinder schätzen es sehr, neben der Geschichte ein dazu passendes Lied zu hören», so der Kinderbuchautor. «Bei den Lilibiggs Kinderkonzerten werden jedoch keine Geschichten vorgetragen, sondern es wird Musik gespielt», so Hächler. Was ist so toll an den «Lilibiggs Kinderkonzerten»? «Dadurch, dass die Kinderkonzerte zu einem Grossanlass herangewachsen sind, trifft man auf eine super Bühne, eine tolle Sound-Anlage und man muss sich keine Sorgen machen, ob genügend Personen, das Konzert besuchen — kurz man kann frei von Organisationsfragen seine Kunst ausüben, muss aber auch etwas bieten, denn es ist ein Kinderanlass auf hohem Niveau», fasst der Gitarre spielende Kinderliedermacher zusammen. Wenn man den Tourneeplan von Bruno Hächler betrachtet erweckt er den Eindruck, als ob der Künstler nie zu Hause ist. Dies sei nicht ganz korrekt, lediglich an den Wochenenden habe er viele Konzerte und unter der Woche vereinzelte Lesungen an Schulen. «Dies gehört zu meiner Arbeit, ich lebe vom Schreiben von Kinderbüchern, den Kinder-CD’s und Konzerten», so Hächler. Das letzte Kinderbuch erschien 2011 und heisst «Die lustige Osterwerkstatt». Das Buch handelt von einem Osterhasen, welcher vor Ostern sehr viel zu tun hat mit dem Bemalen der Eier. So sucht er Hilfe via Zeitungsinserat, worauf sich die verschiedensten Tiere mit oder ohne entsprechender Qualifikation melden.
Inspiration New York
2010 reiste Bruno Hächler in den Ferien nach New York. «Die Stadt bot mir so viel Inspiration, dass ich zu Hause sofort begann, die Ideen umzusetzen und Liedtexte für die neue Kinder-CD zu schreiben. So entsprang das Lied «Mäntig, Zischtig»
einer Klanginstallation des Museums of Modern Art, «S’gäle Taxi» war inspiriert durch das Treiben auf den Strassen von New York und der «Rote Rab» war eine Idee, welche Bruno Hächler in einer Buchhandlung in New York aufschnappte. «Das inspirierende Gefühl, welches mich in New York umgab, liess auch beim Schreiben hier zu Hause nicht nach», so Hächler. Die Lieder auf der CD «Stadtfüchs» sind einmal fröhlich und schnell, das andere Mal eher still und poetisch. Bruno Hächler’s Musiker untermalen zudem mit jazzigen Klängen die Texte. Den Kindern gefällt’s so wird kräftig mitgesungen und auch die Grossen können meist das Wippen nicht
unterlassen.
Bruno Hächler
Geburtstag: 6. Oktober 1960
Wohnort: seit 20 Jahren in Winterthur
Beruf: ehemals Schriftsetzer, Musikjournalist, heute Kinderbuchautor und Kinderliedermacher
Hobbys: Musik, Lesen, hält sich gerne in der Natur auf, Velo fahren, schwimmen, Reisen
Kinderkonzerte
Vor zwölf Jahren organisierte Michael Furler, der Organisator der «Lilibiggs Kinderkonzerte», für seine Töchter ein Konzert. Er engagierte Linard Bardill und machte den Anlass öffentlich. So kam es, dass das Konzert für seine Töchter zum Volksfest mutierte. Dies war der Beginn der Kinderkonzerte, welche inzwischen an 12 Orten gastieren und mehreren Künstlern und über 40’000 kleinen und grossen Fans
jährlich eine Plattform bieten.
Samstag, 24. September
14 Uhr bis 15 Uhr, Bruno Hächler
16 Uhr bis 17 Uhr, Schtärneföifi
Sonntag, 25. September
14 Uhr bis 15 Uhr, Andrew Bond
16 Uhr bis 17 Uhr, Linard Bardill
Tickets/Infos: Olten INFO Tourist Center, Olten oder direkt auf der Homepage: www.lilibiggs-kinderkonzerte.ch