Neuer Inhalt in sanierte Hülle
Haus der Museen

Im Juni 2016 hatte das Oltner Stimmvolk mit einem Ja-Stimmen-Anteil von über 82% grünes Licht gegeben für das Haus der Museen und einen Nettokredit von 5,9 Mio. Franken genehmigt. Im Rahmen einer baulichen und inhaltlichen Gesamtstrategie können damit das Historische Museum und neu das Naturmuseum – neben dem Archäologischen Museum des Kantons Solothurn – an der Konradstrasse 7 konzentriert und mit neuen Dauerausstellungen ausgestattet werden. Derzeit kommt das Projekt in eine neue Phase: Nachdem die Bauarbeiten am Gebäude abgeschlossen sind, ziehen nun die drei beteiligten Museen – Historisches Museum, Naturmuseum und Archäologisches Museum Kanton Solothurn – in diesen Tagen ein und gestalten bis zur Eröffnung im kommenden Herbst ihre Dauerausstellungen. Mit einem symbolischen Akt markierte die Stadt Olten am Montag, 18. März, diesen wichtigen Moment: Auf dem Platz der Begegnung wurde ein neuer Baum in eine hinter dem Haus der Museen erstellte Baumgrube gestellt und diese «Hülle» analog zum sanierten Gebäude von Stadtpräsident Martin Wey und Baudirektor Thomas Marbet sowie weiteren Vertretern der Stadt sinnbildlich mit «Inhalt», mit Erde, gefüllt, aus der Neues wachsen kann. sko
<link http: www.olten.ch>www.olten.ch