Regierungsrätin besuchte die Vogt AG Verbindungstechnik

Wirtschaftsförderung Region Olten Unter dem Motto creating connections stellt die Vogt AG seit 1962 Präzisionsteile aus Feinrohr, Präzisionstanzteile und Kunststoffmetallteile im Bereich der elektromechanischen Verbindungstechnik her. Am Montag, 30. Oktober schlug die Vogt AG Verbindungstechnik auch die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik und begrüsste Volkswirtschafsdirektorin Brigit Wyss in Lostorf.

(v.l.) Thomas Vogt (Geschäftsführer), Brigit Wyss (Regierungsrätin Kanton Solothurn), Thomas A. Müller (Gemeindepräsident Lostorf) und Sarah Koch (Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn). (Bild: ZVG)
(v.l.) Thomas Vogt (Geschäftsführer), Brigit Wyss (Regierungsrätin Kanton Solothurn), Thomas A. Müller (Gemeindepräsident Lostorf) und Sarah Koch (Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn). (Bild: ZVG)

Da der enge Austausch mit den Solothurner Firmen für Volkswirtschaftsdirektorin Brigit Wyss von grosser Bedeutung sind, stehen Firmenbesuche regelmässig auf dem Programm der Volkswirtschaftsdirektorin. Vergangenen Montag besuchte sie nun die Vogt AG Verbindungstechnik, welche seit 2001 in der zweiten Generation von Thomas Vogt geführt wird. Thomas Vogt, Geschäftsführer, führte die Delegation aus Solothurn mit seinem Geschäftsleitungsteam auf einem Rundgang durch die Produktions-standorte und erläuterte die verschiedenen Herstellungsprozesse des innovativen Unternehmens. Dabei kann die Vogt AG mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Über 100 Angestellte stellen jährlich rund 2 Milliarden Artikel her. Im Bereich Standardartikel sind über 20’000 Teile ab Lager lieferbar. 70% des Gesamtvolumens des international ausgerichteten Unternehmens wird ins Ausland exportiert. Und dieses Jahr feiert die Firma ihr bereits 55-jähriges Bestehen. ZVG

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…