Regierungsrätin besuchte die Vogt AG Verbindungstechnik
Wirtschaftsförderung Region Olten Unter dem Motto creating connections stellt die Vogt AG seit 1962 Präzisionsteile aus Feinrohr, Präzisionstanzteile und Kunststoffmetallteile im Bereich der elektromechanischen Verbindungstechnik her. Am Montag, 30. Oktober schlug die Vogt AG Verbindungstechnik auch die Brücke zwischen Wirtschaft und Politik und begrüsste Volkswirtschafsdirektorin Brigit Wyss in Lostorf.

Da der enge Austausch mit den Solothurner Firmen für Volkswirtschaftsdirektorin Brigit Wyss von grosser Bedeutung sind, stehen Firmenbesuche regelmässig auf dem Programm der Volkswirtschaftsdirektorin. Vergangenen Montag besuchte sie nun die Vogt AG Verbindungstechnik, welche seit 2001 in der zweiten Generation von Thomas Vogt geführt wird. Thomas Vogt, Geschäftsführer, führte die Delegation aus Solothurn mit seinem Geschäftsleitungsteam auf einem Rundgang durch die Produktions-standorte und erläuterte die verschiedenen Herstellungsprozesse des innovativen Unternehmens. Dabei kann die Vogt AG mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Über 100 Angestellte stellen jährlich rund 2 Milliarden Artikel her. Im Bereich Standardartikel sind über 20’000 Teile ab Lager lieferbar. 70% des Gesamtvolumens des international ausgerichteten Unternehmens wird ins Ausland exportiert. Und dieses Jahr feiert die Firma ihr bereits 55-jähriges Bestehen. ZVG