Schulfest mit Stadtfest und Bürostuhlrennen

Schulfest Das traditionelle Oltner Schulfest vom Sonntag, 2. Juli wird in diesem Jahr kombiniert mit einem Stadtfest, das vorgängig zum Schulfest am Freitagabend, 30. Juni und am Samstag, 1. Juli stattfindet.

Neben dem traditionellen Umzug wartet mit einem Stadtfest und Bürostuhlrennen ein grosses Festwochenende auf die Oltner Bevölkerung. (Bild: vwe/Archiv)
Neben dem traditionellen Umzug wartet mit einem Stadtfest und Bürostuhlrennen ein grosses Festwochenende auf die Oltner Bevölkerung. (Bild: vwe/Archiv)

Ausgangspunkt für die Festidee bildete die Tatsache, dass die Festinfrastruktur auf der Schützen- matte jeweils bereits am Samstag zur Verfügung steht und das Organisationskomitee des Schulfestes auf der Suche war nach einer Ergänzung zum traditionellen Festbetrieb am Schulfestsonntag. Für den Stadtfestteil ist Lee Aspinall als versierter Event-Organisator Partner des Schulfest-OK’s. Er nimmt die Idee des Bürostuhlrennens, das er bis 2007 bereits mehrmals durchgeführt hat, wieder auf und führt aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums («Ten Years After») eine Neuauflage durch. Für das Schul- und Stadtfest 2017 werden die beiden Festplätze Kirchgasse und Schützenmatte miteinander kombiniert. Verbindendes Element ist das Bürostuhl- rennen in der Mühlegasse mit Start in der Kirchgasse und Ziel in der Schützenmatte. Am Freitagabend ist Festbetrieb in der Kirchgasse («Boxengasse»), der Samstag steht im
Zeichen des Bürostuhlrennens BSX-Weltmeisterschaft 2017 (Anmeldung zum Rennen auf: www.buerostuhlrennen.ch) für Schüler und Erwachsene und eines aufeinander abgestimmten Unterhaltungs- und Bewirtungsprogramms auf den beiden Festplätzen Kirchgasse und Schützenmatte. Am Sonntag steht das traditionelle Schulfest auf dem Programm: Schulfestumzug mit anschliessendem Apéro, Festbetrieb auf der Schützenmatte, Bühnenprogramm mit speziellem Schlusspunkt-Highlight und Robi-Spielbetrieb. Durch die Kombination der beiden Festteile Schulfest und Stadtfest kann sich die Stadt auf ein üppiges Festwochenende freuen. ZVG

<link http: www.olten.ch>www.olten.ch

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…