Stabwechsel im Verwaltungsrat
Stadttheater AG An der Generalversammlung der Stadttheater AG konnte der Verwaltungsrat auf ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Dank dem grandiosen Saisonprogramm in den Sparten Schauspiel, Oper und Konzert wurde die grossartige Auslastung von 88% erreicht. Insgesamt besuchten 14’406 Zuschauerinnen und Zuschauer die angebotenen Vorstellungen, dies entspricht einer Steigerung von 3% gegenüber dem Vorjahr. Es wurden 1’203 Abonnemente verkauft, 30 mehr als 2017. 2017 wurden 243 Belegungstage verzeichnet, 2018 konnten diese auf 262 (inkl. Eigenveranstaltungen) gesteigert werden. Die hohe Qualität des Programmes ermöglichen nebst der grossen Erfahrung des Geschäftsleiters Herbert Schibler und dem künstlerischen Beirat zahlreiche grosszügige und langjährige Sponsoren. Die Jahresrechnung schloss erfreulicherweise mit einem kleinen Gewinn ab. Es konnte ein Betrag dem Konto Rückstellungen zugewiesen werden, denn es zeichnet sich ab, dass die Bestuhlung in absehbarer Zeit erneuert werden muss. Die Renovation des Bühnen- hauses wird immer dringender. Der Abklärungskredit musste auf das nächste Jahr verschoben werden, aber der Verwaltungsrat zeigt sich vorsichtig optimistisch, dass das Bühnenhaus in absehbarer Zeit in die Investitionsplanung der Stadt aufgenommen wird.
Madeleine Schüpfer verabschiedet
Nach 13 Jahren Mitgliedschaft im Verwaltungsrat und dem Künstlerischen Beirat wurde Madeleine Schüpfer verabschiedet. Sie vermochte während dieser Zeit ihre Begeisterung für Konzert und Theater mit betriebswirtschaftlichem Denken zu vereinen. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Regula Temperli, Ärztin aus Olten. Iris Schelbert-Widmer gab den Stab als Präsidentin nach sechs Jahren weiter an Joe Birchmeier aus Starrkirch-Wil. Er gehört dem Verwaltungsrat seit 2013 an. ZVG
<link http: www.stadttheater-olten.ch>www.stadttheater-olten.ch