Städtepartnerschaft lebt weiter

Schüleraustausch 25 Jahre lang schon besteht der Kulturaustausch zwischen Olten und Altenburg. Im Jubiläumsjahr findet erneut ein Schüleraustausch zwischen dem Frohheimschulhaus und dem Lerchenberggymnasium in der thüringischen Stadt statt.

Die Altenburger und Oltner Schülerinnen und Schüler genossen die Begegnungswoche und knüpften viele Freundschaften. (Bild: ZVG)
Die Altenburger und Oltner Schülerinnen und Schüler genossen die Begegnungswoche und knüpften viele Freundschaften. (Bild: ZVG)

Die erste Runde der Begegnungen ist dabei bereits Geschichte. Die deutschen Gymeler ver-brachten zusammen mit zwei Lehrkräften eine Schulwoche in Olten, wo sie bei den Kindern der Sekundarschule E1e untergebracht waren. Deren Klassenlehrer Jean-Pierre von Arx, Lehrerin Nicole Mauderli und Urs Borner, der Initiator der Schulpartnerstadt, sorgten für die Betreuung der Gäste in der Schweiz. Die Thüringer Jugendlichen waren vom abwechslungsreichen und interessanten Programm begeistert. Nach dem Empfang am Montag machten die Deutschen am Dienstagmorgen mit dem Schweizer Schulsystem und dem Unterricht am Frohheim Bekannt-schaft, am Dienstagnachmittag streiften sie auf Entdeckungstour durch Olten. Am Mittwoch besuchten sie das Berner Museum für Kommunikation und besichtigten die Sehens-würdigkeiten der Bundesstadt. Hoch hinaus ging es am Donnerstag mit einer Wanderung vom Weissenstein auf die Hasenmatt. Mit einem vom Wirtepaar Bitterli gesponserten Brunch im Restaurant Salmen sowie Spielen und Spaghettiplausch im Bowlingcenter Trimbach verabschiedeten sich die Ostdeutschen am Freitag von ihren Schweizer «Gspönli». Im September erfolgt der Besuch der Oltner Sekundarschulklasse in Thüringen. ZVG

<link http: www.schule.olten.ch external-link-new-window>www.schule.olten.ch

Weitere Artikel zu «Stadt», die sie interessieren könnten

Stadt28.02.2024

«Heute sind sie hibbeliger»

Rosmarie Grünig Seit 45 Jahren unterrichtet sie Ballett, seit mehr als 40 Jahren im Dance Studio Olten. Anfang Mai findet aus diesem Anlass in…
Stadt21.02.2024

Kunst, nicht Kinderhort

Theaterstück Mitte März gelangt im Theaterstudio Olten ein Tanz- und Musiktheater zur Aufführung. Das Besondere daran: Protagonisten sind bei «Alice…
Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission
Stadt21.02.2024

Stadtrat beantragt parlamentarische Kommission

Im Januar hat das Gemeindeparlament der Stadt Olten die neue Vorlage zum Projektierungskredit Kirchgasse 8 und 10 knapp zurückgewiesen; diese sah eine Sanierung…