Judith Eckerts «red powder»

Bild von Judith Eckert. (Bild: ZVG)
Ausstellung Am heutigen Donnerstag wird im «links & rechts» am Oltner Klosterplatz die Ausstellung «red powder» von und mit Judith Eckert eröffnet.
Im Zentrum der Arbeit von Judith Eckert stehen die Zeichnung und der Raum. In einer reduzierten Sprache lotet sie die Grenzen von Zeichnung, Linie, Fläche, Materialität und Raum aus. Sie spielt mit gezielten Wechseln zwischen bewusster Gestaltung und dem Zufall. Und immer wieder verlässt die Zeichnung die zweite Dimension und führt als Relief, Installation oder als Bestandteil einer Performance in den Raum. Ab heute stellt sie im Tee- und Kunstladen «links & rechts» in Olten aus.
Der Ausgangspunkt von «red powder» ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Diese leitet den Prozess des Zeichnens. Judith Eckert trägt das Pigment mit beiden Händen auf, vereinzelt verletzt sie die Fläche mit einer Radiernadel. Die Zeichnungen entstehen durch eine differenzierte Anwendung von Druck, Wischen, Streichen und Kratzen. Die Konzentration auf die Bewegung und die Dynamik des Zeichnens führen weg von der visuellen Kontrolle hin zu einer spürbaren Körperlichkeit. Das Zeichnen wird zu einer physischen Aktion. Die Körperwahrnehmung und der Körpereinsatz während dem Zeichnen verbinden sich zu einer Einheit – zu dynamischen, kraftvollen und gleichzeitig zarten und intimen Zeichnungen.
Eröffnung der Ausstellung ist heute Donnerstag, 25. Mai, von 18 bis 20 Uhr. Judith Eckert ist zur Eröffnung und an den Samstagen 10. und 24. Juni von 13 bis 16 Uhr anwesend. Die Ausstellung ist während den Ladenöffnungszeiten frei zugänglich; sie endet am Samstag 1. Juli. mgt