Aufbau der Tibeter Flüchtlingshilfe in Nepal

Kino Lichtspiele Thema des 4. Tibeter-Anlasses am Donnerstag, 16. Februar ist der Aufbau der Tibeter Flüchtlingshilfe in den 60er-Jahren in Nepal durch den Schweizer Geologen Toni Hagen. Vor dem Film wird Katrin Hagen über die «Medical Camps» in Nepal berichten.

Lichtspiele zeigt ein Dokumentarfilm über den Aufbau der Flüchtlingshilfe in Nepal in den 1960er-Jahre. (Bild: ZVG)
Lichtspiele zeigt ein Dokumentarfilm über den Aufbau der Flüchtlingshilfe in Nepal in den 1960er-Jahre. (Bild: ZVG)

Der Dokumentarfilm, von Toni Hagen in den Jahren 1960 bis 1974 gedreht und kommentiert, zeigt den Aufbau der Flüchtlingshilfe für Tibeter in Nepal nach der blutigen Niederschlagung des Volksaufstandes im Tibet durch die Volksrepublik China. Nach dem Prinzip «Hilfe zur Selbsthilfe» wurden die Flüchtlinge in handwerklichen Fertigkeiten ausgebildet. Nachdem der Bundesrat der Aufnahme von 1’000 Tibetern zugestimmt hatte, kamen 1963 die ersten Flüchtlinge in die Schweiz. Liebhaber der eindrücklichen Bergwelt des Himalaya kommen ebenfalls auf ihre Rechnung. Vor dem Film wird Katrin Hagen, Tochter von Toni Hagen und Gewinnerin des «SwissAward 2016», über die «Medical Camps» in Nepal berichten, wo sie in abgelegenen Tälern unter schwierigsten Bedingungen Handoperationen durchführt. Im Anschluss an den Film kann tibetisches Essen genossen werden. Der Anlass wird veranstaltet vom «Filmverein Lichtspiele» und der «Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft» GSTF Sektion Mittelland. Pro Eintritt (15 Franken) gehen 10 Franken an das GSTF Projekt «Lamtön», das Tibetische Asylbewerber in der Schweiz unterstützt. ZVG

Kino Lichtspiele
Donnerstag, 16. Februar, 19 Uhr

<link http: www.lichtspiele-olten.ch>www.lichtspiele-olten.ch

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…