Auslichten für die Artenvielfalt
Exkursion Helfen Sie am Samstag, 11. März mit, die Vielfalt an Lebewesen im Eichenwald Hagberg-Gämpfi zu fördern.

Die sonnenbeschienene Lichtung im prächtigen Eichenwald Hagberg- Gämpfi mit seinen rund 200-jährigen Bäumen beherbergt eine einzigartige Vielfalt an Lebewesen. Dank seiner geschützten Lage leben hier über tausend verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Damit weiterhin die Sonne diese herrliche Lichtung erwärmt und diese hohe Artenvielfalt gedeihen kann, wird regelmässig das Dickicht entfernt. Möchten Sie diesen heissen Fleck der Artenvielfalt gerne näher kennenlernen? Möchten Sie mit eigenen Händen die Artenvielfalt fördern? Dann machen Sie mit! Mitarbeitende des Forstbetriebes haben bereits gute Vorarbeit geleistet, nun gilt es das Schnittgut zu räumen. Georg Artmann und Silvia Meister leiten diesen Einsatz und erzählen gerne Wissenswertes und Spannendes über diesen Lebensraum und seine Bewohner! Nach getaner Arbeit gibt es ein feines Zvieri und heissen Tee. Es ist vorteilhaft, feste Schuhe und eventuell eigene Gartenhandschuhe mitzunehmen. Werkzeuge stehen zur Verfügung. Eine vorgängige Anmeldung ist nicht nötig. Die Gruppe trifft sich am Samstagnachmittag, 11. März um 14 Uhr beim Parkplatz am Waldrand Hasenweid/Fluhweg in Olten. Der Einsatz dauert bis spätestens 17 Uhr, doch auch nur schon eine Stunde Mitmachen genügt. Auch Kinder sind bei dem Einsatz natürlich herzlich willkommen. ZVG
Treffpunkt:
Waldrand Hasenweid / Fluhweg in Olten
Samstag, 11. März, 14 Uhr


