Café Philo: Lohnt sich Moral?

Café Philo

Eva Schiffer, Dozentin für Philosophie, moderiert das Café Philo. (Bild: ZVG)
Eva Schiffer, Dozentin für Philosophie, moderiert das Café Philo. (Bild: ZVG)

Am Sonntag, 18. März werden sich die Teilnehmer im Café Philo mit dieser Frage beschäftigen. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Eva Schiffer, die in Zürich als Dozentin für Philosophie tätig ist. Wann lohnt sich etwas? Man hofft immer darauf, dass das Gutsein in der jetzigen oder einer anderen Zeit honoriert wird – oder dass unsere guten Taten von anderen erwidert werden. Aber kann diese «Rechnung» aufgehen? Oder lebt es sich ohne Moral nicht besser? Im Café Philo sind alle willkommen, die Lust am Nachdenken haben und interessiert sind an der Sichtweise anderer Leute. Im Anschluss an die Diskussion hat man die Gelegenheit, im kleineren Kreise bei Suppe, Brot und Kaffee oder Wein Gedanken auszutauschen. Der Eintritt ist frei. Es gibt eine Kollekte. ZVG

Cultibo
So, 18. März, 11 bis 12.30 Uhr

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…