Der grosse Kanti-Chor singt J. S. Bachs Johannespassion
Jahreskonzert Passend zur Zeit vor Ostern wird der Grosse Chor der Kantonsschule Olten anlässlich seines traditionellen Jahreskonzerts am Mittwoch, 3. April um 20 Uhr in der Stadtkirche Olten die Johannespassion von J. S. Bach zur Aufführung bringen.

Nach dem unerwarteten Tod von Bruno Fabel, welcher der ursprüngliche Initiator dieses grossartigen Projekts war, übernahm Fredi Fluri die Gesamtleitung. Tatkräftig unterstützt wird er dabei vom ganzen Schulmusikkollegium. Den Orchesterpart übernimmt das Kammerensemble «Farandole» unter der Leitung von Jiri Nemecek, der an der Schule als Violinlehrer wirkt. Solopassagen und Arien singen Judith Imhof (Sopran), Anne Heffner (Alt), Davide Fior (Tenor) und Marcos Garcia Gutiérrez (Bariton).
Feste kulturelle Institution
Von den beiden heute noch bekannten Passionsvertonungen von J.S.Bach (1685 bis 1750) ist die Johannespassion die ältere. Wie der Name sagt, liegt ihr der Text des Evangeliums nach Johannes zu Grunde. Sie wurde am Karfreitag 1723 in Leipzig uraufgeführt, von Bach danach aber mehrmals überarbeitet. Die aktuelle Version ist eine Fassung aus späterer Zeit. Die ausserordentliche Leistung, welche Schülerinnen, Schüler, Chorleiter und Chorleiterin dabei erbringen ist bewundernswert. Längst ist der Grosse Chor der Kantonsschule, in welchem auch immer wieder Ehemalige und musikbegeisterte Lehrkräfte mitsingen, zu einer festen kulturellen Institution im Raum Olten geworden. ZVG
Jahreskonzert von der grosse Kanti-Chor
Johannespassion von J. S. Bach
Mittwoch, 3. April, 20 Uhr, Stadtkirche Olten
Vorverkauf: Buchhandlung Schreiber Olten, T 062 205 00 24
Donnerstag, 4. April, 20 Uhr, Marienkirche Basel
Vorverkauf: Kulturhaus Bider & Tanner Basel, T 061 206 99 96
Abendkasse: jeweils ab 19 Uhr, Plätze sind nicht nummeriert
<link http: www.kantiolten.ch>www.kantiolten.ch