Ein Mekka für junge Künstler
JKON Das Spannungsfeld der Werke, die an der 3. JKON - Junge Kunst Olten vom Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. April in der Schützi zu sehen sind, könnte breiter kaum sein. 18 Kunstschaffende aus verschiedenen Ecken der Schweiz zeigen Fotos, Installationen, Skulpturen, Malereien und vieles mehr.

Zweimal war die JKON - Junge Kunst Olten ein Erfolg. Bei der Planung der dritten Ausgabe geriet das routinierte, zwölfköpfige ehrenamtliche Organisationsteam trotzdem ins Schwitzen. Zwei
Tage vor Anmeldeschluss hatte erst ein Dutzend Bewerbungen den Weg in die Mailbox der Veranstalterin gefunden. «Wir sorgten uns, ob es überhaupt eine JKON 2017 geben wird», gesteht Anja Egger, die den Verein JKON präsidiert. Doch am letzten Tag der Einreichfrist kam die Mailflut. «Rückblickend hat es sich gelohnt, zu zittern und zu warten auf die Kunstschaffenden, die dieses Jahr ihre Portfolios buchstäblich auf den letzten Drücker zusammenstellten», findet Anja Egger. Sie wohnte der expertenbegleiteten Selektion bei und spricht von einer spannenden Auswahl an junger Kunst. Von den 50 Bewerbungen konnten 18 berücksichtigt werden.
Unterschiedlichste Stilrichtungen
Zehn Frauen und acht Männer ergatterten sich einen Ausstellungsplatz. Ihre Werke aus den Stilrichtungen Fotografie, Installation, Videokunst, Skulpturgestaltung, Malerei, Illustration und Bildhauerei sind vom Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. April im Kulturzentrum Schützi in Olten zu sehen. Erstmals begleiten Kuratorinnen die JKON: Andrina Keller und Shannon Zwicker. Ihr Ziel ist, den Besuchenden, die freien Eintritt geniessen, einen optimalen Zugang zu den Werken und somit zur jungen Kunst zu verschaffen. «Wir freuen uns, sowohl den jungen Kunstschaffenden als auch zwei jungen Kuratorinnen eine Chance zu geben, ihr Wirken zu präsentieren», sagt Anja Egger. Sie unterstreicht das Bestreben des Organisationskomitees, den Kunstnachwuchs nachhaltig zu fördern.
Förderpreise und Rahmenprogramm
Die Vernissage, Werkgespräche, eine satirische Führung mit dem Zukkihund und die Finissage mit dem traditionellen Brunch bilden das Rahmenprogramm der JKON. Zudem werden drei Förder- preise verliehen: ein Bargeldpreis der Hans- und Beatrice Maurer-Billeter-Stiftung, ein Ausstell- ungsplatz im Kunstmuseum Olten und ein Zeitfenster im Kleinsten-Kunstraum-Olten am Oltner Bahnhof. ZVG
JKON 2017, Schützi Olten
Do, 6. April, 18.30 bis 22 Uhr
Fr, 7. April, 16 bis 23 Uhr
Sa, 8. April, 14 bis 23 Uhr
So, 9. April, 11 bis 14 Uhr
Rahmenprogramm:
Do, 6. April: Vernissage, ab 19 Uhr
Fr, 7. April: Werkgespräche mit Kunstschaffenden, ab 20 Uhr
Sa, 8. April: Werkgespräche, ab 16 Uhr, Satirische Führung mit Zukkihund, 20 Uhr
So, 10. April: Brunch, ab 11 Uhr, Finissage mit Förderpreisverleihung, 13.30 Uhr
<link http: www.jkon.ch>www.jkon.ch