Einweihung vom Quai Cornichon
Kabarett-Tage Olten Seit gestern sind die 30. Oltner Kabarett-Tage in vollem Gange. Zur Feier des runden Jubiläums findet am Samstag, 13. Mai auch die Einweihung des neuen Quai Cornichon mit Kurzauftritten von bisherigen Preisträgern statt.

Olten, die Schweizer Stadt des Kabaretts, hat endlich seinen grossen Walk of Fame: den Quai Cornichon. Er präsentiert alle Preisträger des Schweizer Kabarett-Preises Cornichon. Dargestellt werden sie mit karikaturistischen Porträts von Werner Nydegger entlang der Mauer des Klostergartens. Am Samstag, 13. Mai um 13.30 Uhr wird die Informations-Tafel zum Quai Cornichon mit einer kleinen Feier enthüllt und der Quai somit offiziell eingeweiht. Dazu ist das Publikum herzlich eingeladen. Anschliessend finden Strassenauftritte von Andreas Thiel, Joachim Rittmeyer, Knuth und Tucek, schön&gut oder Res Wepfer auf der Kirchgasse, Unterhaltung mit «schwarze Grütze» im Klostergarten, die Turmrede von Franz Hohler sowie der Auftritt von Philip Galizia und Roman Wyss in der Klosterkirche statt.
Zusätzlicher Auftritt von Gunkl
Zahlreiche Tickets für die Kabarettvorstellungen bis am 20. Mai sind bereits weg. Aufgrund der grossen Nachfrage für den Auftritt von «Gunkl» spielt der Salzburger-Stier-Preisträger am Donnerstag, 18. Mai eine Zusatzvorstellung um 20.15 Uhr im Theaterstudio Olten. Für diesen Auftritt gibt es noch Tickets. Auch für den Kabarett-Cocktail (19. Mai), das Theaterkabarett Birkenmeier (19. Mai), das Duo Knuth und Tucek (20. Mai) sowie die Vorstellung vom Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises Mathias Tretter (20. Mai) sind noch Tickets erhältlich.ZVG
Die Oltner Kabarett-Tage finden noch bis am 20. Mai statt.


