Erinnerung ans Eisenbahnunglück

Open Air Film in Läufelfingen

Am 22. April 2017 gab es in Läufelfingen ein gigantisches Feuerspektakel zur Erinnerung an die Brandkatastrophe im Haueinstein-Eisenbahntunnel vom 28. Mai 1857. In der Tunnelschmiede gerieten damals die mit einer dicken Russschicht überzogenen Stützbalken und Bretter in Brand. Der Lüftungsschacht Nr. 1 (Lantel Hauenstein) stürzte ein und schnitt 52 Tunnelarbeitern den Rückweg ab. Acht Tage dauerte die Rettungsaktion, bis der Zugang zu den Eingeschlossenen gelang. Alle 52 Arbeiter konnten nur noch tot geborgen werden. Künstler Ricki (Hans-Jörg Rickenbacher, Läufelfingen) schaffte eine Holzskulptur, welche die Schmiede unter dem damaligen Lüftungsschacht Nr. 1 im Hauensteintunnel darstellte. Die Besucher sollten spüren, wie die Arbeitsverhältnisse in der damaligen Hitze und den engen Raumbedingungen waren. Die dramatische Abbrennung des Kunstwerkes, welche letzten April mit Feuerwerk inszeniert wurde, symbolisierte die Geschehnisse am Unglücksort. Das Spektakel wurde im Schweizer Fernsehen SRF gezeigt. Zirka 1’000 Personen verfolgten den Event live vor Ort in Läufelfingen. Über das künstlerische Werk wurde ein Dokumentarfilm gedreht:. Aufnahmen von der ersten Idee über die Bauzeit und Montagearbeiten bis zum Abbrennen der Skulptur und über die Geschichte der Katastrophe vom 24. Mai 1857. Die Film-Vorführungen finden am Freitag, 18. und Samstag,
19. August ab 21 Uhr bei jedem Wetter als Openair-Veranstaltungen im Steinbruch beim SiLO12 in Läufelfingen statt. ZVG

Steinbruch beim SiLO12, Läufelfingen
Fr, 18. und Sa, 19. August, 21 Uhr

<link http: www.kulturverein-forum-trimbach.ch>www.kulturverein-forum-trimbach.ch

 

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…