Frische Fische, Diebstahl und viele Plastikeimer
Theaterstudio Olten Das neue Figurentheaterstück «Frische Fische» des Figuren- theaters «allerhand» von Simone Wyss ist am Sonntag, 22. Januar in Olten zu sehen, veranstaltet vom Forum für Jugend- & Kindertheater Olten (Theater JUcKT).

Anders als man es vom traditionellen Marionettentheater her kennt, spielt die gelernte Theater- pädagogin und Figurenspielerin Simone Wyss die Figuren in offener Spielweise. Sie selbst bleibt dabei sichtbar und bringt sich wie auch den Perkussionisten Drissa Sanon immer wieder ins Stück ein. Figurenspielerin und Musiker wirken dabei ganz natürlich als Protagonisten mit, überlassen manchmal die Geschichte den Figuren und sind plötzlich wieder Teil davon.
Ein Dorf voller Tiere
Das Stück selbst handelt von einem afrikanischen Dorf, die Bewohner sind Tiere. Themba, der Schimpanse fängt viele Fische und trifft auf seinen Freund, den Hund Kwati, der wie immer Hunger hat und Themba die Fische stiehlt. Der Diebstahl bleibt nicht unbemerkt und plötzlich ist das ganze Dorf involviert. Auf der Jagd nach dem Dieb bricht sich ein alternder Löwe ein Bein, Madame La Giraffe empört sich, Frau Häsin weiss alles besser und als sich der Dieb nach einigen Wirren selber stellt, steht die Frage nach der Höhe der Strafe im Raum. Aber auch, wie die alte Freundschaft zwischen Kwati und Themba wiederhergestellt werden kann. Thematisiert wird im Stück die gemeinschaftliche Konfliktlösung in der westafrikanischen Tradition. Der Täter soll nicht nur bestraft werden, auch die Versöhnung ist ein wichtiger Teil und das Wohl des gesamten Dorfes steht dabei stets im Vordergrund.
Originelle Kulisse aus Plastikeimern
«Frische Fische» ist das vierte Stück des Figurentheaters allerhand vonSimone Wyss aus Biberist. Die originelle Kulisse des Stücks bilden unzählige Plastikeimer in allen Formen und Grössen, wie man sie oft auch im Alltag afrikanischer Länder antrifft. Das Stück wurde in enger Zusammenarbeit mit Regisseur Philip Martin Rhis und dem Musiker Drissa Sanon erarbeitet. Drissa Sanon wurde als Griot in Burkina Faso geboren und war dort Musiker, Vermittler und Traditionsüberlieferer. Heute führt er eine Perkussionsschule in Biberist. Philip Martin Rhis hat bereits in verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt und führt aktuell auch Regie beim Figurentheater fäderliicht in Basel. ZVG
Theaterstudio Olten
So, 22. Januar, ab 11 Uhr
Reservationen: E <link>rhaban@theaterjuckt.ch
<link http: www.allerhand-theater.ch>www.allerhand-theater.ch
<link http: www.theaterjuckt.ch>www.theaterjuckt.ch


