Höllenritt hautnah erleben

Karl’s kühne Gassenschau verlängert die Spielzeit des aktuellen Stücks «Sektor 1». Besucher können das Theater zudem auch weiterhin hinter der Bühne erleben.

Das Theater hinter der Bühne mitverfolgen und sehen, wie sich die Darsteller in Sekunden umziehen oder Abfallsäcke in den Himmel fliegen. (Bild: ZVG)
Das Theater hinter der Bühne mitverfolgen und sehen, wie sich die Darsteller in Sekunden umziehen oder Abfallsäcke in den Himmel fliegen. (Bild: ZVG)

Die Gassenschau-Produktion «Sektor 1» ist in der Dreitannenstadt ein Renner, weshalb die kühne Truppe, die seit Ende Mai die zweite Saison in Olten gastiert, die Spielzeit bis 17. August verlängert hat. Beinahe 110’000 Tickets wurden in der vergangenen Saison verkauft.

Mikrokosmos

Jeweils am Dienstag und Mittwoch können die Besucher ausserdem in den Mikrokosmos hinter der Bühne eintauchen. Ungefiltert erleben sie mit, was bei «Sektor 1» abgeht. Dazu gehören: In wenigen Sekunden Kostüme wechseln, im Untergrund den furchterregenden Schlund mit seinen 90’000 Litern Wasser zischen sehen, in Wohnwagen hineintreten oder die chaotische Küche aufräumen. Weitere Überraschungen werden nicht verraten. Hinter der Bühne ist das Publikum mittendrin und nicht nur dabei. Keine Angst: Mitspielen muss beim Backstage-Theater niemand. ZVG

<link http: www.karlskuehnegassenschau.ch>www.karlskuehnegassenschau.ch

 

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…