Leben im 19. Jahrhundert

Heimatmuseum Aarburg Das Heimatmuseum Aarburg lädt am kommenden Sonntag, 10. September zum Rundgang durch die Sonderausstellung «Leben im 19. Jahrhundert» ein.

Bild von Aarburg aus dem Jahr 1850: An der Aare werden Baumstämme aus der Region zu Flossen gebunden. (Bild: ZVG)
Bild von Aarburg aus dem Jahr 1850: An der Aare werden Baumstämme aus der Region zu Flossen gebunden. (Bild: ZVG)

Für das Städtchen Aarburg war die Flösserei und der damit verbundene Warenumschlag bis Mitte des 19 Jahrhunderts von grösster Bedeutung. Die Lagerräume am Landhausquai zeugen bis heute von dieser Epoche. Die natürlichen Strömungsverhältnisse in der Aarewaage erleichterten das Anlegen der Flösse und Schiffe. Die Aare war vom Thunersee bis nach Koblenz flössbar. Nebst den Baumstämmen, aus denen die Flösse zusammengebunden wurden, waren auch die zusätzlich auf diesen Flössen aufgeladene sogenannte «Oblasten» von Bedeutung. So wurde in Aarburg Wein, Salz, Käse und vieles Mehr umgeladen oder zwischengelagert. Mit der Erschliessung von Aarburg mit der Bahn ab 1856 und später mit dem Bau der Flusskraftwerke wurde der Niedergang der Flösserei eingeleitet. Die letzte Flossfahrt von Aarburg nach Stilli wurde 1902 vom Aarburger Flössermeister, Samuel Hoffmann, genannt Flössersämi, durchgeführt.

Führungen durch die Sonderausstellung

Dokumente über diese, für Aarburg wichtige Zeit, sind nur ein Ausstellungspunkt der vielen Geschichten und Gegenstände auf welche die Sonderausstellung «Leben und Arbeiten im 19. Jahrhundert» im Heimatmuseum Aarburg eingeht. Das Heimatmuseum Aarburg ist am Sonntag, 10. September von 10 bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr führt der Konservator Michel Spiess die Besucher durch die Ausstellung.ZVG

 

Heimatmuseum Aarburg
So, 10. September, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Führungen: 10. 30 und 14.30 Uhr

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…