Mit Aufwind in den 1. Mai
1. Mai in Olten Der Tag der Arbeit wird erneut mit dem traditionellen Fest in der Oltner Schützi gefeiert.

«Eine sozialere und gerechtere Schweiz» – dies sind die Leitlinien, die der Schweizer Gewerk- schaftsbund als Motto zum diesjährigen Tag der Arbeit ausgibt. In Olten ist der 1. Mai ein politisches Volksfest mit langer Tradition, das den politischen Kopf und alle Sinne gleichermassen anspricht. Die Highlights sind der Demo-Spaziergang durch die Innenstadt, die politischen Diskussionen und die kulinarische Verwöhnung, ein Spielplatz für den Nachwuchs und zu guter Letzt mit Joe Le Funk ein Italo-Rapper aus Zürich. Mit diesem vielfältigen Programm wartet das Oltner 1. Mai-Komitee in diesem Jahr auf. Der hoffentlich frühlingshafte Umzug beginnt wie gewohnt mit der Versammlung beim Bifangplatz um 13.30 Uhr auf der rechten Aareseite, führt durch die Innenstadt und endet vor dem Kulturzentrum Schützi. Alle grossen und kleinen Spielfreudigen können sich am Nachmittag aus dem Fundus des Robi bedienen und den Schützi-Platz damit in ein kunterbuntes Tohuwabohu verwandeln.
Rede vom Kantonsratspräsidenten
«Zukunft für alle», schreibt der Gewerkschaftsbund zum 1. Mai auf die Fahnen und setzt sich zum Ziel, in den eigenen Reihen für die Annahme der AHV-Reform im Herbst zu mobilisieren. Die gewonnenen Abwehrkämpfe gegen die Durchsetzungsinitiative und die Unternehmenssteuer- reform seien ebenfalls von den Gewerkschaften stark mitgetragen worden, dies gelte es nun zu nutzen, um die Schweiz aktiv zu gestalten. Zwei Redner werden diese Anliegen dem Oltner 1. Mai-Publikum nahebringen: Urs Huber spricht am diesjährigen Tag der Arbeit als Solothurner Kantons- ratspräsident. Huber kennt als hauptberuflicher Eisenbahn-Gewerkschafter den Arbeitsalltag der Lohnabhängigen sehr gut. Die zweite Rednerin ist Sandra Vögeli, Zentralsekretärin bei der Mediengewerkschaft Syndicom. Vögeli betreut bei Syndicom den Bereich Jugend und wird auf die Perspektiven der jüngeren Generationen eingehen.
Schnörkelloser Rap auf Italienisch
Ab 18 Uhr wird der Zürcher ItaloRapper Joe Le Funk dem Publikum tüchtig einheizen. Mit einer Mischung aus Rap, Funk, Rock und Pop wird der vielseitige Musiker die Schützi zum gemein- samen Abnicken bringen. Der durch sein kürzlich veröffentlichtes Album «Joeker» bekannt- gewordene Rapper besticht mit druckvollem Sound und schnörkellosen Texten. Die vielen italienischsprachigen Festbesucher werden mit Joe Le Funk auf ihre Kosten kommen. Bis um
22 Uhr wird der Festbetrieb mit italienischer Küche, der traditionellen Sangría und einer Tombola geführt. Für einen lustvollen 1. Mai ist in Olten auch in diesem Jahr gesorgt. ZVG
1. Mai in Olten
ab 13.30 Uhr, Bifangplatz: Start des Demo-Spaziergangs mit anschliessenden 1. Mai-Reden vor der Schützi
ab 18 Uhr, Schützi: Konzert von Joe Le Funk
<link http: www.sgb.ch>www.sgb.ch


