Olten wird wieder zum Mekka für Literaturfans
Buchfestival Olten Vom 19. bis 22. Oktober finden an 20 Lokalitäten in ganz Olten 59 unterschiedliche Veranstaltungen rund ums Wort statt: Vom Solothurner Müsterli-Abend über Live-Talk mit Adolf Ogi bis zur Manga Night.

Nach dem finanziellen Aus der traditionellen Buchmesse (wir berichteten) entschied Marc Tabeling, Inhaber der Oltner Kommunikationsagentur Relounge, kurzerhand, Olten als Heimatstadt so vieler bekannter Autoren wieder eine eigene Literaturveranstaltung mit nationaler Strahlkraft zu ermöglichen. Gemeinsam mit Alex Summermatter, Gesamtleiter der Oltner Kabarett-Tage, und Verleger Thomas Knapp, der damals auch die Buchmesse ins Leben rief, wurde die Idee für ein Buchfestival in der Dreitannenstadt geboren.
Keine Buchmesse 2.0
Das Festival soll dabei jedoch keinesfalls ein «billiger» Abklatsch der früheren Buchmesse sein, sondern fährt ein komplett differenziertes Konzept. So finden die insgesamt 59 kulturellen Veranstaltungen rund ums Thema Buch in 20 unterschiedlichen Oltner Lokalitäten wie dem Theaterstudio, Coq d’Or, der Buchhandlung Schreiber, der Spittelschüür oder gar in der Hammer Brocki statt. «Ganz Olten macht mit und jeder Veranstaltungsort brachte seine ganz eigenen Programmideen ein», zeigt sich das OK erfreut, zu welchem mittlerweile auch Manuela Schluep-Probst von ms projekt & management zählt. Auch deshalb fielen wohl die Angebote des Festivals so bunt aus. Nebst Lesungen sowie Theater- oder Kabarettdarbietungen warten Filmvorführungen, Workshops und gar ein Live-Talk mit Alt-Bundesrat Adolf Ogi auf die Besucher. Veranstaltung wie der «Kaiserliche Kochkurs» mit Klaus Kaiser im Schauraum oder die Buchshow «Schule ist doof» mit Bianca Imboden, Frank Baumann und Christian Schenker in der Schützi sind speziell auch für Kinder und Familien gedacht.
Schützi als Herzstück des Festivals
Die Schützi wird nicht nur als Veranstaltungsort, sondern gleichzeitig auch als eigentliches Herzstück des Festivals dienen. Im Kulturzentrum werden Bücher aus allen thematischen Bereichen präsentiert und der Barbetrieb hat bis Mitternacht geöffnet. «Da kein Eintritt verlangt wird, kann auch einmal ganz spontan ein Bier zwischen den Büchern genossen werden», so Thomas Knapp. Ebenfalls in der Schützi wird am 21. Oktober erstmals eine «Manga Night» stattfinden, während der die Besucher in die japanische Comicwelt und die Kunst des Cosplays eintauchen können.
Eröffnung mit Müsterli-Abend
Eröffnet wird das erste Buchfestival Olten am Donnerstag, 19. Oktober mit einem Solothurner Müsterli-Abend. In verschiedenen Locations werden sieben Künstler aus der Region zeitgleich auftreten und sich am Schluss für Kurzauftritte in der Schützi einfinden. Mit dabei sind nebst dem umstrittenen Politiksatiriker Andreas Thiel oder Schriftsteller Rolf Lappert auch Lokalmatadoren wie das Duo «Strohmann-Kauz», Kilian Ziegler oder Lisa Christ. vwe
<link http: www.buchfestival.ch>www.buchfestival.ch


