Podium in den Alten Hauptwerkstätten

Theater 1918.CH

Eine Szene aus dem Theater 1918.CH. Das Podium «Wer hat Macht?» findet am Sonntag, 26. August statt. (Bild: ZVG)
Eine Szene aus dem Theater 1918.CH. Das Podium «Wer hat Macht?» findet am Sonntag, 26. August statt. (Bild: ZVG)

Das Polit-Forum Bern organisiert zusammen mit dem Theater 1918.CH-Team Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum des Landesstreiks. Am Sonntag, 26. August um 11.15 Uhr wird in den Alten Hauptwerkstätten in Olten ein Podium, begleitet durch Lesungen von Originaltexten von 1918 durchgeführt. Unter der Frage «Wer hat Macht?» wird die Debatte Aspekten rund um Armut, Reichtum und der Verteilung von Macht nachgehen. Auf dem Podium diskutieren Carlo Knöpfel (Prof. Hochschule für Soziale Arbeit FHNW), Marcel Meili (Arch. Prof. ETH; Erbeninitiative datuma der Gebrüder Meili), Thomas Näf (Präsident KABBA – Komitee der Arbeitslosen und Armuts- betroffenen) und Nora Wilhelm (collaboratio helvetica). ZVG

Podium: «Wer hat Macht?»
Sonntag, 26. August, 11.15 Uhr
Alte Hauptwerkstätte, Gösgerstrasse 52, Olten
im Anschluss gibt es einen Brunch
keine Anmeldung erforderlich

<link http: www.polit-forum-bern.ch>www.polit-forum-bern.ch

 

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…