Raritäten entdecken
Oltner Foto- und Filmapparate-, Ansichtskarten- und Papierbörse Am Sonntag, 26. August findet von 10 bis 16 Uhr die 4. Oltner Foto- und Filmapparate-, Ansichtskarten- und Papierbörse im Stadttheater Olten statt.

Zum vierten Mal wird im Stadttheater Olten am Sonntag, 26. August die Foto- und Filmapparate- börse kombiniert mit einer historischen Ansichtskarten- und Papierbörse durchgeführt. Es scheint, dass den Organisatoren Roland Arnet und Ruedi Käppeli mit diesem vierten Anlass die geplante Verschmelzung der sich nahestehenden Sammelgebiete gelingen könnte. Zum Verkauf angeboten ist alles rund um die Fotografie, das heisst, Foto- und Filmapparate mit Zubehör ergänzt durch historische und aktuelle Fotografien. Wer noch eine wert-volle analoge Fotoausrüstung besitzt, die er gerne verkaufen möchte, dem ist diese Veranstaltung speziell empfohlen, da bis ca. 12.30 Uhr ein Ankäufer vor Ort ist. Aus dem Reich des historischen Wertpapiers gibt es Ansichtskarten aus der Zeit der Urgrosseltern und Grosseltern zu kaufen. Alte Aktien, Grafiken, Landkarten, Stiche, historische Bücher, uralte Zeitschriften, Musikalien, Bahn- und Flugbillette, Menukarten und vieles mehr bereichert die Börse. Der Zutritt ist für alle Besucher kostenlos. Roland Arnet organisiert seit 2001 die Oltner Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugbörse. Diese wird zwei Mal jährlich im Stadttheater durchgeführt. Ruedi Käppeli hat die Luzerner Modelleisenbahnbörse des EMBL von 1998 bis 2012 organisiert. Die Aussteller und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch. ZVG
Oltner Foto- und Filmapparate-, Ansichtskarten- und Papierbörse
So., 26. August, 10 bis 16 Uhr
Stadttheater Olten
<link http: www.fb-boerse-olten.jimdo.com>www.fb-boerse-olten.jimdo.com