Repair Café Olten geht 2017 in die nächste Runde
Cultibo Am Samstag, 11. März findet nach dem Erfolg im 2016 erneut ein Repair Café Olten vom Verein Olten im Wandel und dem Begegnungszentrum Cultibo statt. Von 10 bis 15 Uhr reparieren im Cultibo Besucher gemeinsam mit Profis kostenlos ihre Lieblingsgegenstände.

Am ersten Repair Café Olten im neuen Jahr werden neben Allroundreparaturen Elektro- und Audiogeräte, Textilien, Holzgegenstände und echter Schmuck repariert. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Kultur des Reparierens
Heutzutage werden oft noch brauchbare Geräte entsorgt, weil eine Reparatur angeblich zu teuer ist oder sich geeignete Ersatzteile nicht mehr finden lassen. So landen viele Produkte einfach im Müll, obwohl sie noch repariert werden könnten. Hier setzt das Repair Café mit der «Kultur des Reparierens» an. Ausgewiesene Fachleute stellen ihr Know-how und ihr Werkzeug zur Verfügung und sind bei Reparaturen behilflich oder nehmen diese selbst vor. Sie arbeiten alle als Freiwillige. Bei grösseren Reparaturen, die nicht vor Ort ausgeführt werden können, machen sie den Besucher/innen wenn möglich einen Kostenvoranschlag, beraten oder weisen auf mögliche Reparaturfirmen hin. Repair Cafés sind darüber hinaus soziale Anlässe, die Menschen zusammenbringen und allen Beteiligten die Möglichkeit geben, neue Kontakte zu knüpfen und die Idee der Wiederverwendung zu stärken und weiter zu geben. 2017 werden zusätzlich zum Samstag, 11. März auch am Samstag 10. Juni im Werkhof Olten und am 28. Oktober im Begegnungszentrum Cultibo Repair Cafés durchgeführt. ZVG
Begegnungszentrum Cultibo
Samstag, 11. März, 10 bis 15 Uhr
<link http: www.oltenimwandel.ch>www.oltenimwandel.ch


