Rezital einer jungen Klavierpoetin

Stadttheater Olten Als Jungtalent bekannt, als Klavierpoetin gefeiert: Die deutsch-russische Pianistin Olga Scheps gastiert am Donnerstag, 2. November zum ersten Mal im Konzertsaal Olten.

Olga Scheps spielt am Donnerstag, 2. November zum ersten Mal im Stadttheater Olten. (Bild: ZVG)
Olga Scheps spielt am Donnerstag, 2. November zum ersten Mal im Stadttheater Olten. (Bild: ZVG)

Olga Scheps begann mit fünf Jahren die ersten Melodien und Stücke zu spielen und lernte Klavierspielen wie sie sprechen, laufen und lesen lernte. 1992 zog ihre Familie von Moskau nach Deutschland, Olga Scheps’ neue Heimat. Die Musikhochschule Köln schloss sie mit Auszeichnung ab und für ihr Debüt-Album «Chopin» wurde sie 2010 mit dem «ECHO Klassik» als beste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet. Heute lebt die Pianistin in ihrer Wahlheimat Köln, reist von dort zu Klassik-Festivals und Konzert- reihen in verschiedenen Ländern und konzertiert mit weltweit führenden Orchestern und Dirigenten.

Kraftvoll und zugleich zärtlich

Mit Schubert, Satie, Tschaikowski und Prokofjew präsentiert Olga Scheps ein Repertoire, das der jungen Pianistin besonders liegt. Ihr Spiel wird immer wieder für die Kombination einer kraftvollen und zugleich zärtlichen Interpretation gelobt und bewundert. So spinnt sie auch am 2. November einen Faden von Schuberts Wanderer-Fantasie, der scheinbaren Leichtigkeit in Saties Trois Gymnopédies hin zur Verspieltheit der Nussknackersuite von Tschaikowski und noch weiter zu den von Rastlosigkeit und Zerbrechlichkeit getriebenen Klaviersonaten Prokofjews. ZVG

Stadttheater Olten
Donnerstag, 2. November, 19.30 Uhr
Vorverkauf: <link http: www.kulturticket.ch>www.kulturticket.ch

<link http: www.stadttheater-olten.ch>www.stadttheater-olten.ch

 

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…