Start der neuen Käferklub-Staffel

Naturmuseum Olten Der Käferklub des Naturmuseums Olten ist seit Jahren ein Renner. Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse verbringen an mehreren Mittwochnach- mittagen spannende Stunden im Naturmuseum oder draussen in der Natur. Forschend, entdeckend und gestaltend gewinnen sie tolle Einblicke. Schon bald beginnt die Käferklub-Staffel Frühling/Sommer 2017.

Forschen, Entdecken und Gestalten im Käferklub 2017. (Bild: ZVG)
Forschen, Entdecken und Gestalten im Käferklub 2017. (Bild: ZVG)

Beim ersten Anlass im März nehmen die Käferklub-Kinder den Boden unter die Lupe. Woraus besteht Boden eigentlich und was lebt darin? Sie vergleichen mitgebrachte Bodenproben aus dem Garten, dem Wald oder aus dem Balkonkistchen. Der folgende Anlass steht im Zeichen des Hauensteiner Ichthyosaurus. Die Zeitreise führt die Kinder zurück zu den Fischsauriern im Jurameer und zu den Dinosauriern an Land. Zurück in der heutigen Zeit lässt sich die Gruppe vom Wildhüter Martin Roth durch Olten führen. Er erzählt von seinen Aufgaben und zeigt, wie er mit Problemtieren zurecht kommt. Als Abschluss der Staffel darf man sich vor den Sommerferien auf einen kunterbunten Experimentiernachmittag in der Ausstellung «Farben der Erde» freuen.

Anmeldungen ab 1. März möglich

Die Teilnahme am Käferklub, der vom Rotary Club Olten finanziert wird, ist gratis. Anmeldungen für die neue Käferklub-Staffel sind möglich ab dem 1. März, 14 Uhr, im Naturmuseum Olten oder telefonisch unter T 062 212 79 19 (Dienstag bis Samstag, 14 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr). Achtung: Neu werden die Käferklub-Gruppen nach besuchter Schulklasse und nicht nach Alter eingeteilt. ZVG

<link http: www.naturmuseum-olten.ch>www.naturmuseum-olten.ch

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…