«Terror» im Oltner Stadttheater
Stadttheater Olten

Darf man Menschenleben gegeneinander aufwiegen? Den Tod weniger mit dem Überleben vieler rechtfertigen? In Ferdinand von Schirachs hochaktuellem Schauspiel «Terror» sieht sich das Publikum mit diesen Fragen konfrontiert und muss schlussendlich über das Schicksal des Protagonisten entscheiden. Katharina Rupp inszeniert das Gerichtsdrama dieser Produktion des TOBS Theater Orchester Biel Solothurn. Terroristen haben ein Flugzeug der Lufthansa entführt und drohen, dieses in ein voll besetztes Münchner Fussballstadion abstürzen zu lassen. Während am Boden die Krisentelefone klingeln, sieht sich Kampfjetpilot Lars Koch in der Luft mit der unmittelbaren Realität der Situation konfrontiert: Schiesst er das entführte Flugzeug ab, werden die 164 Menschen an Bord sterben, die 70’000 im Stadion dagegen überleben. Unternimmt er nichts, bleibt er des Mordes unschuldig, nimmt dafür aber den Tod der Menschen im Flugzeug wie auch im Stadion in Kauf. Die Zeit drängt. Koch muss sich entscheiden. Und schiesst. Wenig später findet sich der junge Pilot in einem Gerichtssaal wieder. Mehrfacher Mord, so die Anklage der Staatsanwaltschaft. Nun gilt es also darüber zu richten, ob sich Lars Koch eines Verbrechens schuldig gemacht hat oder nicht. Es beginnt ein hoch spannender und zugleich äusserst komplexer Prozess, geht es doch dabei um nichts Geringeres als die Würde des Menschen. Darf Leben gegen Leben, gleich in welcher Zahl, abgewogen werden? Und welche Gründe kann es geben, um ein Unheil durch ein anderes, vermeintlich kleineres Unheil abzuwehren? «Terror» von Ferdinand von Schirachs wurde im Herbst 2015 in Berlin und Frankfurt gleichzeitig uraufgeführt und trat sogleich einen Siegeszug auf den deutschsprachigen und internationalen Theaterbühnen an. Das Spezielle am Stück: Das Publikum findet sich in der Rolle der Schöffen, also der Laienrichter, wieder und entscheidet über den Ausgang des Dramas und damit über die Zukunft des Piloten. Verurteilung oder Freispruch? Wie wird das Publikum in Olten über die Tat des Lars Koch urteilen? ZVG
Stadttheater Olten
Di, 25. April, 19.30 Uhr
<link http: www.stadttheater-olten.ch>www.stadttheater-olten.ch


