Weltklasse mit Akkordeonistin Viviane Chassot

Pauluskirche Olten Am kommenden Sonntag, 29. Januar ist in der Pauluskirche Olten die herausragende Akkordeonistin Viviane Chassot zu Gast. Sie präsentiert im Abendmusikzyklus ein äusserst vielseitiges Konzertprogramm quer durch sämtliche Stile und Zeitepochen, das sie passend «Between Times» benannt hat.

Akkordeonistin Viviane Chassot beehrt am Sonntag die Pauluskirche. (Bild: ZVG)
Akkordeonistin Viviane Chassot beehrt am Sonntag die Pauluskirche. (Bild: ZVG)

Beginnend in der Barockzeit mit zwei Cembalostücken von J.Ph. Rameau und einer Sonate von Domenico Scarlatti, führt das Programm dann über Haydn und Schumann zu einem modernen Stück, das Stefan Wirth eigens für die begabte Musikerin komponiert hat. Nach wunderbar bildhaften Stücken von Léôs Janácek darf zum Abschluss des Programms der grosse Tango- komponist Astor Piazzolla keinesfalls fehlen. Mit Bravour überträgt die Musikerin alle Stile auf ihr Instrument. So geschmackvoll und mit feinsten Tönen, als wäre die Musik immer nur genau für ihr Akkordeon erdacht worden. Viviane Chassot wird ihr Konzert selber kommentieren und mit interessanten Informationen zu den gespielten Werken anreichern.

Ausnahmemusikerin Viviane Chassot

Viviane Chassot wurde in Zürich geboren und lebt heute als freischaffende Musikerin in Basel.
Sie setzt mit ihren Interpretationen auf dem Akkordeon neue Massstäbe. Als Solistin und Kammer- musikerin tritt sie weltweit in renommierten Konzerthäusern auf. Sie arbeitet mit Dirigenten wie Simon Rattle, David Zinman, Riccardo Chailly und Heinz Holliger und ist wiederholt Gast bei internationalen Festivals. Als vielseitige Musikerin überschreitet sie stilistische Grenzen: mutig und innovativ verbindet sie Klassik, Jazz, neue Musik und Improvisation. In den vergangenen Jahren spielte Viviane Chassot zahlreiche Uraufführungen und war Gewinnerin des Kranichsteiner Musikpreises. 2015 wurde sie mit dem Swiss Ambassador’s Award London ausgezeichnet. Auf viel Lob bei der Fachpresse und breites Interesse beim Publikum stiessen auch ihre diversen
CD-Aufnahmen. «Die Interpretation ist in ihrer Art vollendet. Frische, Kontrolle und Empfind- samkeit wirken auf das Schönste zusammen», so lobte der Pianist Alfred Brendel Viviane Chassots Einspielung mit Klaviersonaten von Joseph Haydn. ZVG

Pauluskirche Olten
So, 29. Januar, 17 Uhr

<link http: www.ref-kirche-olten.ch>www.ref-kirche-olten.ch

 

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…