Wem gehört nur dieser Schuh?
Theater Ende November wird im Trimbacher Mühlemattsaal die berühmteste Frage in der Märliwelt gestellt: Wem gehört dieser Schuh? Die Märlibühni Trimbach beantwortet sie.

Der Prinz ist verzweifelt. Von seinen Eltern wurde er an einem eigens für seine Brautschau organisierten Ball gezwungen, sich nach seiner künftigen Partnerin umzusehen. Widerwillig stellte er sich dieser Aufgabe und hat sich doch tatsächlich Hals über Kopf in eine junge Dame verliebt. Und nun ist diese unauffindbar. Kurz vor Mitternacht nahm sie Reissaus, und alles was ihm von ihr geblieben ist, ist ein einzelner Schuh, welchen sie auf der Treppe zurückliess. Wie wird er seine Angebetete wieder finden können?
Das Märchen Aschenbrödel der Gebrüder Grimm gehört seit Generationen zu unserem Kulturgut. Zum Siegeszug dieser Geschichte trägt sicherlich auch die tschechische Verfilmung aus dem Jahr 1973 bei, welche aus dem Vorweihnachtsprogramm nicht wegzudenken ist. Ob bei der Inszenierung der Märlibühni Trimbach auch die drei Haselnüsse aus dem Film eine Rolle spielen werden, kann das Publikum im Mühlemattsaal erfahren.
Speziell in diesem Jahr wird sein, dass das gesamte Märli durch Sladjana Popescu von der Musikschule in Trimbach live am Piano musikalisch umrahmt wird. Auch sonst werden einige Neuerungen die Kinder in den Bann ziehen.
Die Aufführungen der Märlibühne Trimbach im Mühlemattsaal finden am Samstag, 25. November, um 13.30, 16.30 und 19.30 Uhr und am Sonntag, 26. November, um 13.30 und 16.30 Uhr statt. Der Vorverkauf läuft via eventfrog.ch, in der Jugendbibliothek im Stadthaus Olten und beim Ecco Coiffeur in Trimbach. pmt/sar
Ticketverlosung
Der Stadtanzeiger Olten verlost 3x2 Tickets für Aschenbrödel von der Märlibühni Trimbach im Mühlemattsaal Trimbach vom Samstag, 25. November, 19.30 Uhr. Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer kompletten Adresse und dem Betreff «Aschenbrödel» an redaktion@stadtanzeiger-olten.ch. Einsendeschluss ist der Sonntag, 19. November. Wir wünschen Ihnen viel Glück!