Zwei Literaturpreisträger kommen nach Olten

Coq d’Or Der Solothurner Mundart-Dichter Ernst Burren und der Autor sowie Spoken-Word-Künstler Jens Nielsen laden am Dienstag, 4. April zur Doppel-Lesung ins Kulturlokal Coq d’Or ein.

Der Solothurner Ernst Burren (Bild) liest gemeinsam mit Jens Nielsen am kommenden Dienstag im Coq d’Or. (Bild: ZVG)
Der Solothurner Ernst Burren (Bild) liest gemeinsam mit Jens Nielsen am kommenden Dienstag im Coq d’Or. (Bild: ZVG)

Auf den ersten Blick haben Ernst Burren (Jahrgang 1944) und Jens Nielsen (Jahrgang 1966) wenig gemeinsam. Der Eine ist sein Leben lang der Solothurner Mundart treu geblieben, der Andere drückt sich trotz dänischer Wurzeln in eleganter Schriftsprache aus. Der Eine beobachtet die Wunderlichkeiten des Alltags, der Andere spinnt sich Absurdes zusammen.

Meister der kurzen Form

Doch hört man genauer hin, werden die Parallelen offenbar. Sowohl Burren als auch Nielsen sind Meister der kurzen Form, der sprachlichen Konzentration aufs Wesentliche und können mit nur wenigen Worten Szenerien, Figuren und Welten entstehen lassen. Dafür wurden die beiden jüngst mit dem Schweizer Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. Gemeinsam kommen sie nun für eine Lesung nach Olten.

Mit Worten die Welt zeigen

Weit reisen muss Ernst Burren dafür nicht. 1944 in Oberdorf bei Solothurn geboren, wohnt er, der sein ganzes Leben über als Primarlehrer gearbeitet hat, immer noch dort. So konstant wie seine Lebensweise hat Burren dabei auch sein literarisches Schaffen verfolgt und hat nun, nach
26 Büchern, doch etwas Neues gewagt: «Dr Chlaueputzer trinkt nume Orangschina» nämlich, welcher letztes Jahr im Cosmos Verlag erschien, ist sein erster Roman überhaupt. Ein so liebevolles wie scharfsichtiges Buch, in welchem sechs Figuren erzählen, wie sie die Welt sehen, ihr Leben lieben und mit ihm hadern. Auch Jens Nielsen blickt in seinen Texten auf die Welt und was er dabei entdeckt beziehungsweise erfindet, ist so absurd wie komisch. So wächst in «Flusspferd im Frauenbad», einer 80 Texte umfassenden Sammlung seiner Radiokolumnen, schon mal ein Kastanienbaum aus dem Kopf. Auch wenn ihr Umgang mit Sprache ein anderer sein mag: Mit Worten die Welt zeigen, wie sie ist, das ist die gemeinsame Kunst von Ernst Burren und Jens Nielsen und gemeinsam werden sie diese am Dienstag, 4. April einen Abend lang in Olten, genauer im Kulturlokal Coq d’Or, zelebrieren. Der Abend wird durch die Kulturvereine Coq d’Or und art i.g., beide aktiv in der Vermittlung von Literatur, organisiert und moderiert von Hansueli Probst. ZVG

Coq d’Or
Di, 4. April, 20 Uhr

<link http: www.coqdor.ch>www.coqdor.ch

Weitere Artikel zu «Veranstaltungen», die sie interessieren könnten

Veranstaltungen28.02.2024

Musikalische Fusion zweier Welten

Konzert/Party Die Schützi, bekannt als Ort für die freie Kulturszene, und das etablierte Stadttheater Olten spannen für ein gemeinsames Projekt…
Veranstaltungen28.02.2024

Ein Hoch auf die Azoren

Foto- und Filmreportage Die Azoren – ein fantastischer Archipel mitten im Atlantik, weit weg von jeder Hektik und Lärm. Der Reisefotograf Corrado…
Veranstaltungen21.02.2024

Vielfältige Kunstwerke

Ausstellung In der Aare Galerie in Winznau sind bis 16. März Kunstwerke von neun unterschiedlichen Kunstschaffenden zu sehen. Die Vernissage von…