19. Medienpreis Aargau/ Solothurn verliehen

Medienpreis Aargau/Solothurn An der 19. Verleihung des Medienpreises Aargau/ Solothurn wurden Preise in den fünf Kategorien Online, Print, Foto, Radio und TV mit einer Preissumme von insgesamt 15’000 Franken vergeben.

Preisverleihung 19. Medienpreis Aargau/Solothurn:die Preisträger (v.l.) Chris Iseli, Jörg Meier, Mario Fuchs (alle AZ Aargauer Zeitung), Stefan Lanz (Tele M1) und Alex Moser (SRF). (Bild: Bruno Kissling)
Preisverleihung 19. Medienpreis Aargau/Solothurn:die Preisträger (v.l.) Chris Iseli, Jörg Meier, Mario Fuchs (alle AZ Aargauer Zeitung), Stefan Lanz (Tele M1) und Alex Moser (SRF). (Bild: Bruno Kissling)

Der Medienpreis Aargau/Solothurn wurde bereits zum 19. Mal ausgerichtet. Der Präsident des Vereins Medienpreis Aargau/Solothurn, Peter Moor-Trevisan, durfte am vergangenen Montag rund 130 Gäste aus der Medienwelt, der Politik und der Wirtschaft im Stadttheater Olten begrüssen. Alex Hürzeler, Landammann Kanton Aargau, würdigte die ausgezeichneten journalistischen Tätigkeiten der regionalen und lokalen Medienunternehmen in den beiden Kantonen und freute sich über das grosse Interesse und die Ausstrahlung weit über die Kantonsgrenzen hinaus, die der Medienpreis AG/SO mittlerweile in Journalisten- und Wirtschaftskreisen geniesst. Die Jury unter der Leitung von Jurypräsident Hans Schneeberger und den Fachjuryleitern Catherine Duttweiler (Print), Emanuel Freudiger (Foto), Marius Egger (Online), Denise Bolle (Radio) und Oliver Kuhn (TV) ermittelte aus 76 eingereichten Beiträgen die jeweiligen Preisträger.

Gewinner ausgewählt

In der Sparte Print heisst der Sieger Jörg Meier, AZ Aargauer Zeitung, mit seinem Einzelbeitrag «Wie das System allmählich aus den Fugen geriet», erschienen am 7. Mai 2016 in der AZ Aargauer Zeitung. In der Kategorie Foto entschied sich die Fachjury für die Fotoserie «Eine Peepshow für Chrigu & Co» von Chris Iseli, AZ Aargauer Zeitung, erschienen am 4. August 2016 in der AZ Aargauer Zeitung. Der Online-Preis ging an Mario Fuchs, AZ Aargauer Zeitung, mit seinem Beitrag «Unser Leben mit der Demenz», veröffentlicht am 9. Februar 2016 auf AZonline. Der Medienpreis in der Sparte Radio holte sich Alex Moser, Schweizer Radio und Fernsehen SRF, mit seinem Beitrag «Theater im Gefängnis», ausgestrahlt am 16. November 2016 in der Sendung «Echo der Zeit» auf Radio SRF1. In der Kategorie TV entschied sich die Jury für den Beitrag des TV-Journalisten Stefan Lanz, mit seinem Beitrag «Ärzte am Limit», ausgestrahlt im September 2016 auf Tele M1.

Medienpreis Aargau/Solothurn

Der Medienpreis Aargau/Solothurn wird durch die in den beiden Kantonen ansässigen Medien- unternehmen sowie die Kantone Aargau und Solothurn ausgerichtet. Ziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung der journalistischen Qualität in der lokalen und regionalen Berichterstattung der beiden Kantone, der in einer Zeit der Globalisierung und der weltweiten Vernetzung immer mehr Bedeutung zukommt. ZVG

<link http: www.medienpreis-agso.ch>www.medienpreis-agso.ch

 

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Vereine20.12.2023

Traditionsreiche Pflegestation im Vögeligarten schliesst ihre Tore

Volièreverein Olten Der Volièreverein Olten schliesst die Pflegestation für einheimische Wildvögel im Oltner Vögeligarten. Damit ist der Verein in…
Vereine13.12.2023

Herzblut für Musik und Menschen

Vereinsmensch Marga Leuenberger hat als langjähriges Mitglied im kleinen Vorstand des Stadtorchesters Olten viele Aufgaben zu bewältigen. Trotz der…
Vereine13.12.2023

Starke Powermänner

Sportpress AG/SO Das zweite Chlaus-Kegeln des Vereins Sportpress AG/SO war richtig edel. Einerseits dank den tollen offerierten Preisen,…