26 Bären und 1 Hund

Bärenzunft Wangen 26 Bärenzünftler, Zünftler-Frauen und ein Hund begaben sich kürzlich auf Reisen. Es ging in die Kantonshauptstadt und deren Umgebung.

DIe Ausflügler aus Wangen unternahmen in Solothurn eine Bootsfahrt. (Bild: ZVG)
DIe Ausflügler aus Wangen unternahmen in Solothurn eine Bootsfahrt. (Bild: ZVG)

Am 13. August begab sich eine Schar Zünftler der Bärenzunft Wangen mit ihren Frauen auf die traditionelle Zunftreise. Ziel war die ehemalige Zellulosefabrik in Attisholz. Pünktlich um 13.40 Uhr fuhr der Regio-Express ab nach Solothurn. Ein kurzer Marsch führte an die Aare, wo die Ausflügler am Ritterquai ein Oeufi-Ausflugsboot bestiegen. Der Kapitän machte eine Stadtbesichtigungs-Tour der anderen Art. Vorbei an Palais Besenval, Landhaus und der Flaniermeile von Solothurn zur Badi Solothurn.

Hier zeigte der Kapitän seine Fähigkeiten als Reiseführer und gab einige Reminiszenzen aus der Geschichte des Aarebades zum Besten. Beim Campingplatz Solothurn, dem Heimathafen des Oeufi-Bootes, wendete das Boot und fuhr stromabwärts dem Ziel Bad Attisholz entgegen. Die Aare war an diesem warmen Tag ein willkommenes Revier für Wassersportler. Auch die Zünftler bekämpften die Hitze mit einem kühlen Bier. Nach dem Anlegen bei der 1881-Kantine in Attisholz gab es ein Zvieri mit Wein, Bier, Wasser und feinen Apero-Häppchen. Auch eine Besichtigung des Attisholz-Areals durfte nicht fehlen. Die Zeit reichte jedoch kaum für einen kurzen Überblick. Viele waren der Meinung: «Hierher muss ich in aller Ruhe nochmals zurück!»

Allzu schnell hiess es nun aufbrechen, mit dem Schiff zurück nach Solothurn und mit dem Zug nach Wangen. Hier gab es zum Abschluss der Reise noch ein feines Nachtessen im Bahnhöfli. Und schon gehörte die Reise 2022 der Bärenzunft der Vergangenheit an. Sie wird noch lange in Erinnerung bleiben. jkl

Weitere Artikel zu «Vereine», die sie interessieren könnten

Das Präsidium will Gabor Somogyi bald abgeben, als Spieler dem Pétanque Club Trimbach aber treu bleiben. (Bilder: Achim Günter)
Vereine27.09.2023

Das «Kind» soll sich endlich abnabeln

Vereinsmensch Gabor Somogyi war Gründer und erster Präsident des Pétanque Clubs Trimbach. Jetzt, 33 Jahre später, bekleidet er das Präsidentenamt…
Die Männerriege Lostorf vor «ihrem» Schiff «Stadt Thun». (Bild: ZVG)
Vereine27.09.2023

Schifffahrt über den Thunersee

Männerriege Lostorf Vor ein paar Tagen unternahm die Männerriege Lostorf einen abwechslungsreichen Ausflug ins Berner Oberland.
Willi Hänggi war beim FC Hägendorf lange Jahre Spieler, später nimmermüder Helfer oder Klubhauswirt – derzeit amtet er als Platzwart. (Bilder: Achim Günter)
Vereine20.09.2023

«Gibt es Arbeit, ist der Hänggi dabei»

Die gute Seele Willi Hänggi gehört seit mehr als einem halben Jahrhundert zum FC Hägendorf wie die Fussbälle oder die Torpfosten. Seiner grossen…