Vereine
24.05.2023

Wisente und Graue Panther

Urtümliche Wisente in blühender Wiese.
Die engagierten Referenten Janick Ehrsam (links) und Matthias Muff. (Bilder: Martin Engel)

Urtümliche Wisente in blühender Wiese.

Urtümliche Wisente in blühender Wiese.
Die engagierten Referenten Janick Ehrsam (links) und Matthias Muff. (Bilder: Martin Engel)

Die engagierten Referenten Janick Ehrsam (links) und Matthias Muff. (Bilder: Martin Engel)

Graue Panther Olten und Umgebung Der Verein der Grauen Panther lud kürzlich ein zum Besuch bei den Wisenten im Naturpark Thal.

Da machten die Wisente grosse Augen, als ihnen zwischen Regentropfen und Sonnenschein Graue Panther begegneten! Im Ernst: Die Grauen Panther sind keine neue umstrittene Spezies im Thal, sondern vielmehr ein Verein von engagierten Männern und Frauen aus der Region von Erlinsbach bis ins Thal. Sie widmen sich alterspolitischen Anliegen aller Art und bilden so quasi eine bunt gemischte Lobby für die Ü60-Generation. Auch zu kulturellen und geselligen Anlässen wird im Jahreslauf eingeladen.

Dem Ruf in den Naturpark zu den urtümlichen und vor langer Zeit hier heimischen Wisenten folgte eine stattliche Anzahl Mitglieder. Das Thal zeigte sich in eindrücklicher Schönheit. Der Aufstieg zum Hof Sollmatt ob Welschenrohr wurde zügig bewältigt. Die fünf mächtigen Tiere präsentierten sich erstaunlich friedlich inmitten einer wunderbar blühenden Wiese. Sie liessen sich kaum stören von den interessierten und leicht ehrfürchtig gestimmten Gästen. Ja, man bekam den Eindruck, auch die mächtigen Urrinder würden aus sicherer Distanz den Informationen der beiden kompetent berichtenden Referenten Matthias Muff und Janick Ehrsam lauschen.

Nach der Ausrottung in der Wildbahn entstanden in Europa zahlreiche Zuchtstationen und auch wieder freilebende Herden. Sie alle gehen genetisch auf die letzten zwölf Überlebenden der Art zurück. Das aktuelle Gehege von 50 Hektaren soll später verdoppelt werden. Um in frühestens zehn Jahren die komplette Freisetzung einer Herde möglich zu machen, wird das Projekt eng begleitet. Noch sind die Angewöhnung an die Umgebung, das Nahrungsverhalten vor Ort, die Verträglichkeit gegenüber Wanderern und Bikerinnen und die weitere Vermehrung der kleinen Herde genau zu erforschen. mgt

www.grauepanther-olten.ch

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.