Acht Kandidierende für den Kantonsrat nominiert
SP Olten-Gösgen Vier Bisherige und vier Neue sind bereit, die Oltner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten künftig im Solothurner Kantonsrat zu vertreten. Als Bisherige treten zu einer erneuten Kandidatur an: Susanne Schaffner, 2013 Präsidentin des Kantonsrats und jetzt auch Kandidatin für die Regierungsratswahlen, Markus Ammann, zurzeit Vorsitzender der SP-Fraktion im Rat, die frühere Stadtparlamentarierin Luzia Stocker und Stadtrat Thomas Marbet. Weiter kandidieren die Oltner Stadtparlamentarier Dieter Ulrich, Yabgu R. Balkaç, Gökhan Karabas und schliesslich Sri Rasamanickam, Mitglied bei den SP Migrant/innen Schweiz. Neben den allgemeinen Anliegen der Sozialdemokratischen Partei wie soziale Sicherheit, guter Service public, Gleichstellung und Integration legten die Nominierten viel Gewicht auf gesunde Staatsfinanzen. Einstimmig nominierten die zwei Dutzend im «Rathskeller» Versammelten die acht Kandidatinnen und Kandidaten zuhanden der Amteipartei SP Olten-Gösgen. Die Geschäftsleitung erhielt auch das Recht noch weitere Interessenten nach zu nominieren.
Marion Rauber kehrt zurück
Die 14-köpfige Fraktion SP/Junge SP ist im Oltner Stadtparlament die grösste. Nun tritt mit Hansjörg Haas eines der Mitglieder zurück. Da die SP-Liste der Wahlen von 2013 bereits ausgeschöpft ist, konnte die Versammlung zuhanden der Stadtkanzlei eine Nachfolge bestimmen. Einstimmig nominierte sie Marion Rauber. Die Nominierte erklärte «Olten hat eine tolle Lebens- qualität, aber es gibt noch etwas Luft nach oben.» Um diesen Rest noch zu verbessern, will die
50-Jährige, die bereits früher sieben Jahre im Gemeindeparlament wirkte, gerne wieder in die Oltner Politik einsteigen. Einen weiteren Eckpunkt der Parteiversammlung bildete das Referat von Giorgi Tuti. Der Präsident des Schweizerischen Eisenbahnerverbandes warb für die Initiative AHVplus und forderte die Anwesenden auf, am 25. September ein Ja in die Urne einzulegen. ZVG
www.sp-olten-goesgen.ch